1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.003
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Ja, so ist es. NBA LP dürfte die einzige von mir genutzte App sein, die nicht autom. auf 60fps umswitcht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2024
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, nein und nochmals nein.

    Der Home-Screen ist definitiv 60Hz HDR und beim Stream schaltet dann auf SDR um
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    213
    SDR 4K 50 Hz mit automatischer Bildrate- und Bereich-Anpassung ist meine Einstellung im Apple TV.

    @BerlinHBK @Realo Flyer es könnte natürlich sein, dass DAZN absichtlich oder fälschlicherweise jetzt auf dem Apple TV die Live-Streams mit HDR sendet. Und deswegen das beschriebene Verhalten seit einigen Tagen bei mir oder @earl74 bei den SDR als Standard eingestellt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2024
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nope.

    Du schaltest vom Apple Home Screen, bei mir 4k60 HDR, die DAZN App ein.
    Die ist dann 1080p60 HDR.
    Also muss AppleTV hier schon Mal reagieren wegen Bildrate-Anpassung (erster kurzer Blackscreen).
    Jetzt sind wir in der DAZN App im Home Screen.
    Du suchst, egal ob direkt am Home Screen oder über Kalender, dir einen Stream aus und startest ihn.
    Hier muss/kann AppleTV folgendermaßen reagieren (zweiter kurzer Blackscreen):
    720p50 SDR
    1080p50 SDR
    720p60 SDR
    1080p60 SDR (da bin ich mir nicht sicher ob es einen Stream in 1080p60 gibt, eventuell NFLN, MLBN oder NBATV).


    Und das ist die ganze Erklärung und war bei mir schon immer so.
    Es kann aber natürlich auch damit zusammenhängen wann man sein AppleTV gekauft hat und somit welche Generation man hat. Denn da gibt es auch immense Unterschiede.

    Ich frage mich aber, warum "beschneidet" ihr euer AppleTV mit SDR generell Einstellung?
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den ersten Blackscreen gab es bei mir auch trotz Apple Home Screen in 4k50 SDR.

    Den von dir beschriebenen zweiten kurzen Blackscreen gab es bei mir aber nur bei Sachen wie NFL Network, MLB Network, RedZone Channel etc. die in 1080p 60 SDR laufen. Klar, Apple TV muss von 50 auf 60 Hz umschalten.

    Bei allen anderen Sachen, die in 1080p 50 SDR laufen, gab es den zweiten Blackscreen bis vor kurzem nicht. Dieser zweite kurze Blackscreen ist neu und in meinen Augen ein neuer Bug.
     
    earl74 gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.003
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Weil es in der DAZN-App mit Einstellung SDR und 50Hz beim öffnen/ starten der Streams keine Blackscreens (bei mir) gibt, aber mit 60Hz und/oder HDR dagegen schon.

    Generell empfinde die Navigation beim hin und her switchen durch die Apps (bsp. wenn zwei Apps gleichzeitig geöffnet sind) und über dem Homebildschirm des AppleTV's mit SDR und 50Hz viel geschmeidiger/ flüssiger als mit 60Hz/ HDR. Macht für mich nur Sinn, sofern man entsprechende Inhalte / Apps mit 60Hz und /oder HDR ansteuert.

    Zudem ist bei der ParamountPlus-App mit Einstellung HDR die Navigation und das Startmenü träge(r) und nicht flüssig wie mit der Einstellung SDR.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    93
    bei mir ist die Einstellung 4k SDR und 50Hz (seit Anbeginn bei beiden ATV) - und bis letzte Woche hatte ich dieses Verhalten nicht bei DAZN und nun ist es halt da...... wie gesagt, war es bei MIR bis Samstag letzte Woche nicht so :) von daher muss sich ja irgendwas geändert haben

    Letztlich egal - Hauptsache das Bild ist dann da und bleibt auch da und es läuft ohne Ladekreis :)
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest wurde mit dem Update auf 2.17. scheinbar endlich der Bug mit den zwei Ladekreisen, wenn man auf den Sportarten-Reiter geht, behoben.

    Den Rest kommentiere ich lieber nicht. Z. B immer noch Microruckler bei DAZN1 HD und dem Rest der linearen Sender.

    NFL Network ist noch ein ganz besonderer Fall, da ruckelt und zuckt das Bild wie bei 25fps trotz der Ausstrahlung in 60fps. Da wird noch was so zusätzlich richtig vermurkst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2024
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    93
    wo kann ich mir denn am ATV anzeigen lassen welche Version meine DAZN App hat?
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.003
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    App Store unter DAZN und Infos.
     
    earl74 gefällt das.