1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder will mindestens 14 ARD-Radioprogramme streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.797
    Zustimmungen:
    7.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Tja. Ist wie mit den Glühlampen. Die werden solange genutzt bis diese nicht mehr funktionieren. Und die werden auch nur eingeschaltet, wenn diese wirklich gebraucht werden. DAB+ ist z.Bsp. hier im aktuellen Ausbauzustand einfach immer noch nicht wirklich zu gebrauchen.
    Warum? Letztendlich ist es doch jeden selbst überlassen, für was er sein Geld ausgibt, zumal diese ja weiterhin problemlos funktionieren im Gegensatz zu reinen DAB+-Geräten in einer Gegend, wo der DAB+-Ausbau mangelhaft ist. Man kann sogar noch analoge Satreceiver käuflich erwerben. ;)
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast den Nachfolger doch schon genannt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, da hat man wieder an der falschen Stelle gespart.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    So absolut würde ich das nicht unterschreiben, aber war letztes Jahr schon überrascht, als mir meine Mutter (Jahrgang 1958) erzähle, dass sie jetzt auch Spotify hat.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist klar. Bei HD vermisse ich zum Beispiel das gute alte VPS Signal binden Aufnahmen, das es bei analog noch gab.
    Aber beim Musikhören bevorzugt die Mehrheit heutzutage eben kleine Bluetooth Kopfhörer und Alexa. Reicht ja auch für die Musik nebenbei beim Kochen ;)
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kleine Bluetooth Kopfhörer können teuer und gut sein. Nur hört man damit ja meist nicht Radio.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Glühlampen wurden schon lange entsorgt, weil erst Sparlampen und nun LED viel mehr sparen, als sie in der Anschaffung kosten.
    Viele Geschäfte haben auch funktionierende Leuchtstoffröhren entsorgt und gehen LED ersetzt.

    Wenn du das Internetradio meinst: ist gegenüber DAB+ aber ziemlich ineffizient: statt ein Sendesignal, für jeden Hörer ein einzelner Stream
     
    b-zare gefällt das.
  8. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    939
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, man hätte auch gleich ganz abschalten können, so wenig wie schon vorher genutzt wurde.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.797
    Zustimmungen:
    7.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Kommt wie immer auf den Anwendungszweck an. Gut, wer den Lichtschalter nicht findet bzw. sich im Dunkeln fürchtet und entsprechend Dauerbeleuchtung braucht, bei dem sind die Glühlampen eh schon längst kaputtgegangen. Übrigens, der Sparlampenmumpitz war schiere Geldschneiderei, während die LED-Technik wirklich ein echter Gewinn ist. Der Mix machts.
    Gilt insofern auch für die aktuell genutzten Techniken zur Übertragung von Radioprogrammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2024
  10. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    619
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Leider ist der Ton teilweise unerträglich. Es ist mir unbegreiflich, dass es heute immernoch Leute gibt, die bei solchen Video-Konferenzen in die grottigen, eingebauten Mikros ihres Endgerätes sprechen, statt ein externes Mikro nah am Mund zu benutzen. Ich kann solche Leute einfach nicht ernstnehmen.