1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    751
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Klar fehlt der Nachwuchs in Deutschland. Durch den Klimawandel ist es ja aum noch möglich in Deutschland zu trainieren. In Österreich sieht der Sportunterricht so aus das sie zum Skifahren gehen. In Deutschland fuhr man vor 20 Jahren mit der Klasse ab und an noch auf Klassenfahrt zum Skifahren. Die Zeiten sind aber schon lange vorbei und mich wundert es sogar das wir noch eine Dürr aufbieten können.
     
    Chakaa gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.828
    Zustimmungen:
    1.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    hat die im 1. Lauf einen "Hund" drinnen gehabt, 1,26 sec. sind schon sehr viel Rückstand. Hab den Dürr-Lauf nicht gesehen.
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.828
    Zustimmungen:
    1.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    die vorerst letzten Plätze von Hilzinger und Filser heute im Slalom geben Anlass zum Nachdenken (beim DSV).
     
  4. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    706
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, auch keine Katze. Nein, im Ernst, es war kein gröberer Fehler drinnen. Hat einfach nicht so viel riskiert, ein bisschen mit Handbremse.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.828
    Zustimmungen:
    1.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    ......und das Gleiche im 2. Lauf, mit noch mehr Rückstand. jetzt kann man schon sagen, dass sie das Rennen mit mehr als 3,5 sec Rückstand sich selber versaut hat.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schöne Überraschung bei Eurosport: Gerd Siegmund war heute Abend Experte bei der Quali vom Skispringen aus Szczyrk als Vertretung für Werner Schuster, der in Korea bei den olympischen Jugendspielen ist. :)
     
  7. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Flachau war mal wieder einzigartig. Die Stimmung am Hang grandios, kalt wars bei -8. Beim Sieg von der Mikaela haben etliche Slovaken gebuht, muss nicht sein sowas.
     
    dog.88 und MGP gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    7.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ski-Rennfahrer Thomas Dressen wird seine Karriere am Samstag nach dem Rennen auf der Streif beenden. Das hat er heute nach dem Training bekannt gegeben. Morgen wird er sein Knie schonen und nicht antreten. Er habe einfach gemerkt, dass er mit den limitierten Möglichkeiten zum Training nicht mehr mit der Weltspitze mithalten kann. Dann müsse man auch an das Leben nach der Sportler-Karriere denken. Schließlich wolle er auch mit seinen Kindern Sport treiben können. Das finde ich bemerkenswert und gleichzeitig auch Schade, weil er wirklich ein Skifahrer war, der mit den Allerbesten mithalten konnte.

    Die erste Abfahrt auf der Streif beginnt morgen um 11.30 Uhr. Hoffentlich dann ohne böse Stürze.

    Die Biathleten haben in Antholz ein (teilweise) tolles Ergebnis erreicht. Beim Doppelsieg der Böe-Brüder, Johannes-Thignes setzte sich im verkürzten Einzel (15 statt 20 km) ohne Schießfehler mit 1:36,1 min. Vorsprung auf Tarjei durch. Hervorragender Dritter wurde Johannes Kühn, der wie Tarjei Böe zweimal nicht traf und mit 1:44,0 min. Rückstand auf J.-T. Böe ins Ziel kam. Ein herausragendes Debut lieferte Danilo Riethmüller als Siebter ab. Er traf 19 der 20 Schüsse und hatte letztlich 2:27,6 min. Rückstand. Ebenfalls wieder auf dem Weg der Besserung, nach zuletzt schlechteren Ergebnissen ist Roman Rees, der als 10. einen Rückstand von 2:41,3 min. aufwies. Er verfehlte zweimal das Ziel. Da das Einzelrennen verkürzt war, wurde auch die Strafe für einen Fehler von einer Minute auf 45 Sekunden reduziert. Bei Justus Strelow (30. mit 3:31,5 min. Rückstand mit drei Schießfehlern), Philipp Nawrath 41. mit 4:54,5 min Rückstand und fünf Schießfehlern, sowie Benedikt Doll (44. mit 5:03,6 min. Rückstand und sechs Schießfehlern) lief es entweder am Schießstand oder auf der Strecke überhaupt nicht.

    Morgen gehen die Damen (ohne Hanna Kebinger, die nach der Covid-19-Erkrankung Mitte Dezember nicht mehr in Form gekommen ist, weshalb sie genauer untersucht werden soll) über 12,5 km an den Start.
     
    egges01 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    7.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine geniale erste Abfahrt in Kitzbühel. Nahezu einer nach dem anderen verbessert die Bestzeit, immer wieder nur um wenige Hundertstelsekunden. Nach 26 Läufern führt Cyprien Sarrazin mit 0,05 Sekunden Vorsprung auf Florian Schieder und 0,34 Sekunden auf Marco Odermatt. Die Top 7 liegen lediglich 0,60 Sekunden auseinander. Das macht so richtig Spaß, auch, wenn die Deutschen weiterhin hinterher fahren. Da fehlt aktuell einfach das Selbstvertrauen und dann haut man sich nicht so in die Piste rein, wie ein Sarrazin. Das waren mal wieder unglaublich starke Bilder, auch mit der Drohne, einfach genial. Das gilt auch für Josef Ferstl, der sich auf Platz 23, zwei Plätze hinter Baumann und einen Platz vor Andreas Sander, einordnet.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab ich auch angeschaut. war spannend.
    muss allerdings gestehen, dass mir die namen der fahrer, bis auf ganz wenige ausnahmen, nichts gesagt haben.
    ware alle unbekannte für mich.
    naja, mein alpinwissen ist bei Klammer, Pröll, Raich, Zwilling, Ferstl usw. stehen geblieben.:)
     
    Berliner gefällt das.