1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Danke, darauf wollte ich hinaus. Lieber zu viel als zu wenig und was die Medien daraus machen ist doch nun wirklich keine Überraschung mehr. Einfach diese Medien vermeiden, denn es gibt auch genug, wo halbwegs normal berichten.
     
    take_over und -Blockmaster- gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.258
    Zustimmungen:
    32.175
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es liegt immer im Auge des Betrachters, wie man solche Wetterberichte für sich bewerten möchte und da ist es mir persönlich viel lieber, lieber einmal mehr zu warnen als zu wenig. Dann kann man immer noch entscheiden, was man daraus machen möchte.

    Aber von einer Panikmache ist es aus meiner persönlichen Sicht immer noch viel zu weit entfernt, es sei denn, es käme tatsächlich ein Weltuntergang.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben. Einfach so lassen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Sache wäre ich auf Deiner Seite gewesen.
    Die bisherige Kerntechnologie ist aufgrund der ungelösten Endlagerung eine Sackgasse, und ich bin froh, dass wir diesen Weg verlassen haben. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht alternative Kerntechnologien gibt, die diese Nachteile nicht haben, und die bereits funktionieren. Ich verweise hier nur konkret auf den BN800 und den BREST, was ich bereits in der Vergangenheit mehrfach ausgeführt habe.
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie viele BN800 gibt es und wo stehen diese? Sollte hier ein wirtschaftlicher Betrieb möglich sein, warum ist er kein Exportschlager? Nach 50 Jahren Forschung ist nichts zählbares raus gekommen oder gibt es private Unternehmen die hier das große Geschäft sehen? Ohne staatliche Hilfen in Mrd. Höhe ist das tote Pferd Atomkraft längst nicht mehr reitbar

    Thema verarbeitbarer Atommüll in Deutschland hatten wir bereits hier. Die Masse ist verglast also nicht verwendbar.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Russland.

    Ja.

    Embargo. Ukraine. schon vergessen?

    Zwei Standorte in Russland.

    Ja. Rosatom.

    Für die bisherige Atomtechnologie stimmt das.

    Kann wieder eingeschmolzen werden. Kostet halt Energie.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also gibt es keine Argumente für das Teil.

    In Russland stehen also zwei, ob die wirtschaftlich sind weiß keiner. Imbargo gilt nicht für die Freunde von Russland, warum haben die keine? Hat nix mit Ukraine zu tun oder stehen die erst seit gestern? Rosatom privates Unternehmen zu nennen ist lustig.

    Verglaster Atommüll geht nicht, haben wir vor Seiten schon geklärt. Das sind Hirngespinste von ewig gestrigen.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also war die Verglasung ein Fehler.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, denn die BN800 Technologie ist unwirtschaftlich, keiner will sein Geld darin versenken.
     
    Gorcon gefällt das.