1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brandneuer Humax Sat-Receiver: Eco II HD+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Spontan fällt mir keiner ein. SSR/SRG (Schweiz) wollten das ja bekanntlich, stellten dann aber halt glücklicherweise fest, dass es einen Unterschied zwischen Marktdurchdringung (in Form integrierter Empfangsteile in UHD-TVs) und Haushaltsausstattung gibt. @dam72 hatte das mal erwähnt.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab zumindest 37 Sender in der Datenbank, die in Hevc senden, aber nicht mit UHD Auflösung.
    Da ist z.B. CT24 HD auf 16E dabei der mit 1920 x 1080 Pixel sendet.

    [​IMG]
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    alles klar, hatte ich dann falsch verstanden.

    nee, ein Pace Receiver mit Panda Wegener Chip...
    ab 1995 dann aber auch ADR u.a. mit DMX
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da war aber öfter schon von zu lesen, einfach um Datenrate zu sparen, der Hintergrund.

    Wird nicht T2 mit HEVC gesendet? Dann liegt es nahe zum Teil dieselben Chips zu verwenden.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    War das einer von denen mit schöner Punktmatrixanzeige? Da gab es ja sogar einen mit eingebauten Audio-Endstufen und ProLogic-Decoder. War aber glaube ich erst ab ca. 1991. Kann mich aber auch irren.

    (Und jetzt sind wir endlich komplett weg vom Thema :D )


    In Deutschland ist dem so. Anderswo nicht unbedingt (H.264 dann dort).

    ...und das kann dann z.B. offenbar dazu führen, dass Chips, die vielleicht (!) nur bis 1080p können und beim deutschen DVB-T2 eingesetzt werden, auch in Satreceiver reinkommen und dann halt nicht UHD-taugliche HEVC-Geräte entstehen.

    Vermutung meinerseits, ich kenne die da verwendeten Decoderchips nicht, weiß also nicht, ob es HEVC-Decoder gibt, die nur bis 1080p decodieren.
     
    everist gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Sowas ein Alphanummerisches Display kennt man bei HUMAX scheinbar wirklich nicht.
    Ich habe noch kein Gerät von denen gesehen, die sowas hatten.
    Mir haben die HUMAX Geräte nie gefallen, deshalb habe ich nie ein Gerät von HUMAX gekauft.
    Ein Bekannter von mir hat immer HUMAX gekauft und man konnte die Uhr danach stellen ein Tag nach dem die Garantie abgelaufen war, war die Kiste hinüber.
    Das hatte er 3 mal gehabt.
    Dann habe ich ich ihm eine Vu+ Duo² besorgt und den hat er jetzt schon mehrere Jahre und der läuft immer noch wie eine "1" und er ist bestens zufrieden.
    Humax kommt ihm auch nicht mehr ins Haus.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, allerdings einige Jahr lang eine deutsche Sonderlösung bei DVB-T2 HEVC als Videocodec zu verwenden, in praktisch allen anderen Ländern wurde DVB-T2 in Kombination mit H.264 genutzt.
    Und zumindest in den DVB-T2 only Empfangsgeräten wurden dann keine Chips verbaut welche HEVC dekodieren können.

    Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung welche Chips zu Beginn in den extra für den dt. Markt produzierten DVB-T2 Set-Top-Boxen verbaut wurden.
    Es sind ja zumeist Geräte welche auch das freenet-TV Entschlüsselungssystem eingebaut haben. Erfordert eine extra Software zur Entschlüsselungstechnik.

    Und für UHD-Auflösung muss auch die entsprechende Menge an RAM (als Bildspeicher) verbaut sein. Falls zu wenig davon in den Geräten verbaut ist dann kann kein Video in UHD-Auflösung dekodiert werden, selbst wenn die Chips dazu in der Lage wären.

    Aus Sichtweise der Gerätehersteller sollen die Kunden den Aufpreis für UHD-fähige Geräte bezahlen.
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das wissen aber viele derer, welche noch SCART benutzen, garnicht. Die denken, sie würden dann HD schauen.
     
    lg74 gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt ?
    Es gibt Leute die sich einen HD+ Receiver kaufen, und den per Scart an ein TV Gerät anstöpseln, um dann zu schauen ?
    Selbst wenn der TV HD tauglich ist, bringt das ja nix, weil über Scart nur ein analoges Signal mit maximal mit 72o Pixeln kommt ;)
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, der Laie kann seltsame Stilblüten hervorbringen.
    Eine Bekannte rief mich weil ihre Satantenne Probleme machte.

    Im Wohnzimmer sah ich dann, die schauen ARD SD aber ZDF in HD.
    Weil der Sony TV aber so beschissen in der Sendersortierung ist, hatte ich es dabei belassen :D
    Denen war es ja auch schließlich nicht aufgefallen.