1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder will mindestens 14 ARD-Radioprogramme streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deutschland
    Bauerproteste, hunderttausend gegen Nazis auf der Straße, Lebenshaltungskosten steigen, Krieg in der Ukraine und im Gaza

    Söder
    20 ÖR Sender abschalten
     
    digitalpeter, Michael Hauser und DVB-T-H gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prinzipiell macht es Sinn, zentrale Aufgaben zusammenzulegen. Das gibt es ja auch schon, z.B. bei ARD aktuell, der Degeto und dem Hauptstadtstudio. Was mir allerdings bei der ARD gefällt, dass Themen auch mal von unterschiedlichen Anstalten kommen und zB auch ein Brennpunkt mal vom BR, mal vom WDR, mal vom MDR, je nach Thema, und nicht von den gleichen Nasen moderiert wird. Das MoMa kommt aus Köln, das Mittagsmagazin jetzt aus Leipzig, die Tagesschau aus Hamburg etc. Das erzeugt schonmal unterschiedlichere Herangehensweisen. Deutschland ist kein homogenes Land, die Menschen ticken Norden anders als im Süden, im Osten anders als im Westen.

    Die regionale Verwurzelung und der Föderalismus, die einfach für bestimmte Themen ein viel breiteres Meinungsspektrum liefern, darf bei der Bildung der neuen ARD Anstalt dabei nicht auf der Strecke bleiben. ARD ist halt was anderes als die ZDF Kantine, in der man in der Bubble steckt.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    EinSchmidt gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Änderungsvorschläge in Bezug auf die Struktur gab es auch schon hier im Board zu genüge. Übrigens sogar von Herrn Söder, was den SR und RB betrifft. ;) Auf den ersten Blick ist da nicht viel neues zu erkennen, sondern allenfalls eine Bündelung bzw. Zusammenfassung verschiedener, teilweise bekannter Vorschläge. Kaum steht das Etikett "Zukunftsrat" drauf...
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dann hast du dich offensichtlich nicht mit den Vorschlägen auseinandergesetzt. Ich gucke gerade einen Mitschnitt der Pressekonferenz: es soll bei neun Landesrundfunkanstalten bleiben. Genau diese Unterschiede zu verstehen, ist entscheidend.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Doch, doch. Es geht bei beiden Vorschlägen um den strukturellen Aufbau. Selbst die verschiedenen Inhalte von RB oder des SR würden ja nicht verschwinden, wenn diese in den NDR oder SWR integriert werden würden z.Bsp. in Form von Landesfunkhäusern.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Jetzt informier dich doch! So hat doch keine Diskussion einen Sinn. Oder du bist halt nicht in der Lage, die Vorschläge des Zukunftsrats zu verstehen.
     
    digitalpeter und Michael Hauser gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Doch. Im Gegensatz zu dir setze bzw. werde ich mich mit beiden Vorschlägen auseinandersetzen. Aber gut, dazu bist du halt nicht in der Lage, wenn das falsche Etikett draufsteht.
     
    Blue7 gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du machst dich halt nur lächerlich! Vielleicht solltest du dir das Video wirklich mal dazu angucken. Das von Söder ist kein Vorschlag, sondern blanker Populismus: „mach mal die Hälfte raus und mach die beiden kleinsten weg“.

    Der Vorschlag des Zukunftsrats sieht zum Beispiel eine Abschaffung sämtlicher Intendanten vor. Das ist halt ein Vorschlag, über den man diskutieren kann und nicht etwas, was zielgerichtet für Idioten ist, die sich ihre Meinung direkt einsagen lassen.
     
    digitalpeter und Michael Hauser gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich ist dies ein Vorschlag genauso wie dieser von diesen Zukunftsrat. Letztendlich geht es doch darum, dass diesbezüglich überhaupt endlich erst einmal eine Diskussion geführt wird, mit welchen Ergebnis am Ende auch immer. Idiotisch und lächerlich ist es, wenn man nicht in der Lage ist zu erkennen, dass selbst dieser Vorschlag mit der Abschaffung sämtlicher Intendanten schon in dieser Form zur Sprache gebracht worden ist, ob nun hier oder an anderer Stelle.
     
    Blue7 gefällt das.