1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder will mindestens 14 ARD-Radioprogramme streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zur Grafik oben. Wieviele fahren ein neue(re)s Auto, wissen aber gar nicht, dass sie über DAB+ hören?
    Sie haben ein neues Auto, das Radio funktioniert, alles gut.
    "DAB+? Nie gehört! Aber die Boxen sind so hochwertig, da rauscht nix mehr!"
     
    EinSchmidt und Eike gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier bei uns ist DAB+ selbst im Auto nicht problemlos zu empfangen, wenn man auf Gemeinde- und/oder Staatsstraßen unterwegs ist.
     
    Eike gefällt das.
  3. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich tendiere für die harte Form, einfach UKW abschalten, dann kommt die Reichweite automatisch, ist die Methode friss oder stirb, aber wer Radio hören will, wird sich ein DAB Radio zulegen.
     
    wheelee, DocMabuse1, EinSchmidt und 2 anderen gefällt das.
  4. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kann ich jetzt nicht bestätigen, ist bei mir der umgekehrte Fall, über UKW gibt es beim örtlichen privaten Dudelfunk immer Empfangsprobleme, während per DAB+, der Empfang auch ohne ausgezogener Antenne am Empfangsgerät problemlos möglich ist, und von der Sendervielfalt kann UKW auch nicht mithalten, wohne in der bayerischen Kolonie Oberfranken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2024
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja nur so dass deine sogenannten "Dudelfunksender" die höchsten Einschaltquoten haben.
    Und wenn wir schon so anfangen:
    Braucht jede Rundfunkanstalt neben dem Popprogramm noch ein Nachrichten und Kulturprogramm?
    Wenn man die Pop Sender zusammenstreicht kann man auch die anderen streichen.

    Wemn es kein Bayern 3, SWR 3, hr3 sondern nur eines dann braucht man auch mein Bayern 2, SWR 2, hr 2 und Dlf Kultur. Dann reicht auch eines.

    Usw.

    Blödsinn. DAB ist bei weitem nicht so ausgereift und verbreitet wie UKW.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komm, das Thema hatten wir doch schon beim Kabelfernsehen: Analog war man einer von rund 30 Sendern, digital war man eben nur einer von rund 60 Sendern. Ist doch klar, dass die betroffenen Privatsender das eben nicht möchten und sich dann an jedes Strohalmargument klammern.
     
    EinSchmidt, KL1900, Doc1 und 2 anderen gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier in der ziemlich hügeligen Lommatzscher Pflege hast du Tallagen, in welchen kein DAB+-Empfang möglich ist. UKW-Empfang aber schon, wenn auch nur in Mono.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber bei den kleinen Rundfunkstationen wie Bremen oder Saarland, da hat der Söder schon Recht.
    Aber die Landesfürsten wollen eben nichts weggeben!!

    Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn das Nachtprogramm von 22:00 - 6:00 geht.
    Also alles Regionale weg und ein Pop Sender, Kultur, Klassik und Jugendsender für ganz Deutschland in dieser Zeit.
    Da könnte man schon ordentlich Lohnkosten sparen.
     
    Blue7 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Allgemein kannst du die dementsprechende Sender auf ein Schlager, Pop, Kultur, Klassik, Info reduzieren. Nachrichten, Stau, Wetter kannst du auch wie zu UKW Zeiten auf DAB+ kurzzeitig auseinander schalten.
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Radiosendern hat Herr Söder gar keine speziellen Bundesländer genannt oder hast du nähere Informationen?