1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wird nicht gewarnt, es wird reine Panik gemacht. Wie alles furchtbar wäre. Wenn du dich von der Panik anstecken lässt, bleibt dir überlassen. Solche Wetterlagen gibt und gab es immer im Winter. Das ist jetzt kein neues Phänomen. Auch Blitzeis gibt es nicht erst seit heute. Bisher sind die von dir aufgezählten Berufsgruppen gut damit klar gekommen. LKW`s fuhren schon immer auch im Winter.
     
    genekiss, EinStillerLeser und Pedigi gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Richtig und haben früher deutlich mehr Unfälle verursacht, weil man keine Warnung / Vorhersage treffen konnte. Mir kommt es ja so vor, als ob du nur wartest dich über irgendwas zu empören. Einfach ignorieren, bevorzugte Wetter,-/Nachrichtenapp nutzen und gut ist. Ich lasse mich nicht "anstecken", weil ich solche "Newsseiten" gar nicht lese. Wenn sie auch nicht zu deinem bevorzugtem Repertoir gehören, warum liest du sie dann und regst dich darüber auf? Einfach ignorieren.
     
    Pavel2000 gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwachsinn! ich warte NICHT bis ich mich empören kann! Was für eine blödsinnige Unterstellung! ich habe weder eine Wetter noch eine Nachrichtenapp. Die Apps die ich habe kann man an einer Hand abzählen. Apps sind für mich nicht wichtig. Und welche Seiten ich besuche, welche Themen mich beschäftigt überlass das bitte mir.
     
    genekiss, Pedigi und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das ist aber der wärmste Regen und das wärmste Eis, seit 150000 Jahren.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerdem haben Experten in vielen Studien nachgewiesen, dass der Regen so wenig Feuchtigkeit hat, wie seit 125 000 Jahren nicht mehr.

    Hinweis: Dieser Beitrag ist ironisch gemeint.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ach was, die Heizung steckt auch nur im falschen Körper...

     
    EinStillerLeser, genekiss und Eike gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Warnungen vor Eisregen gab es auch schon in den 1970er Jahren. Im Radio wurde dabei auch aufgezählt, welche Schulen geschlossen bleiben.
    Und bei Gefahr von Eisregen eine Unwetterwarnung herausgibt halte ich persönlich für sinnvoll.
    Und was Unfälle von früher angeht:
    Früher hatten die Autos weder ABS, ASR noch andere Assistenzsysteme. Das analoge ABS "Stotterbremse" beherrschte auch noch lange nicht jede/jeder. Wenn beim Bremsen die Räder blockierten, blieb so manche Autofahrerin/ mancher Autofahrer solange auf der Bremse bis das Auto stand. Bei Glätte hatte das natürliche fatale Folgen, vor allem in Kurven
    Dazu kommt noch, dass bis Ende der 1970er Jahre beliebte Modelle wie z.B. Opel Kadett und Ford Escort noch einen längs eingebauten Frontmotor und Heckantrieb hatten. Dazu waren die Modelle deutlich leichter als heutige Autos. Mit wenig Gewicht auf der Hinterachse tendierten die schnell zum Übersteuern, insbesondere bei Glätte.
    Mit einem VW Käfer mit Heckmotor und Heckantrieb hatte man da weniger Probleme.

    Und es gab früher auch keine Winterreifenpflicht, sodass viele auch bei Glätte mit Sommerreifen unterwegs waren. Und heutige Winterreifen kann man auch nur bedingt mit den Winterreifen von früher vergleichen.

    Hier wurde vor Schneefall mit Mengen zwischen 15 bis 30cm innerhalb von 22 Stunden gewarnt. Und das mit Warnstufe 3 "Unwetterwarnung".
    Klingt fasst so, als wäre Schneefall in der Menge eine Naturkatastrophe. Eine Warnung vor markantem Wetter (Warnstufe 2) wäre hier meiner Ansicht angebrachter gewesen.
     
    Insomnium gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Prinzipiell richtig, allerdings nicht auf Blitz/Glatteis. Wo keine Haftung, da keine Assistenz. Hier verhindern eher Seiten/Airbags und intelligenter konstruierte Karosserien Schlimmeres für die Insassen.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern: 2007 gab es ordentlich Kritik am DWD (vor allem durch Kachelmann), weil der DWD nicht ausreichend vor einem Sturm gewarnt hat. Hier ein Einstiegspunkt dazu: Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Presse - Deutscher Wetterdienst zur Kachelmann-Kritik in Spiegel-Online
    Seit dieser Zeit fahren die Wetterdienste die Schiene, lieber zu viel als zu wenig zu warnen. Dass die Medien dies als nahende Katastrophen ausschlachten, daran sollte man sich mittlerweile gewöhnt haben.

    Dass andersherum immer noch falsch ist, war auch erst kürzlich wieder zu lesen: Nach Unwetter in Rheinhessen: Kritik am Deutschen Wetterdienst