1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauernproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 8. Januar 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.763
    Zustimmungen:
    32.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibt auch Reis und Pasta :)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.502
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.763
    Zustimmungen:
    32.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch so ein Demokraten Hippie.
     
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nötigung waren/sind die LG Klimakleber. Die haben kein Leben und hindern andere daran ihres auszuleben bzw. zu arbeiten. Die Bauern unterbrechen lediglich deren eigenen Alltag uns zu versorgen und dies aufrechtzuhalten. Passt dem linken Bürger halt nicht, is aber so
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja die Welt kann man sich natürlich so einfach machen.
    Die teils stundenlangen Blockaden der Bauern von Straßen und Autobahnauffahrten sind nach Einschätzung des früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Paper, nicht mehr von der Versammlungsfreiheit gedeckt
    Warum demonstrieren die Bauern nicht mal für faire Preise? Dann müssten Sie aber nicht Straßen blockieren sondern Discounterparkplätze.
     
  6. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich habe nicht geschrieben dass die Landwirte "Heilige" sind und ich kenne auch keinen "armen" Bauern schließlich werden diese auch subventioniert und dies nicht zu knapp. Ich will nichts schön reden was einige Mitbürger auf Grund Traktorblockaden im Stau standen etc. Sachbeschädigungen (Museen, Brandenburger Tor etc) oder das hindern der Weiterfahrt von Krankenwägen, Ärzten etc. wirst du von den Bauern nur sehr sehr vereinzelt finden während du es von der LG häufiger wahrnimmst. Auch haben die Bauern nen Job und liegen dem Steuerzahler nicht auf der Tasche wie es die einige der links-grün versüfften Dauerstudenten oder Arbeitslosen die sich auf die Straße kleben nicht haben. Von daher mache ich es mir schon einfach da hast du recht. Discounterparkplätze kann man ja dann als nächstes bestreiken ;-)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    In Berlin ist schon Stimmung.


     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dem "Passt dem linken Bürger halt nicht, [...]" ging (bis auf ein unpräzises ".... na dann.... ") nur der Link auf einen n-tv-Artikel voraus, wonach Herr Papier "den Blockaden eine "rechtswidrige Nötigung" wegen Dauer, Ort und Ausmaß der Proteste" konstatiert. Damit kann ich "Passt dem linken Bürger halt nicht, […]" nicht anders interpretieren, als dass Herrn Papier die Blockaden aus seiner links-bürgerlichen Gesinnung heraus nicht passten.

    Blöd nur, dass Herr Papier seine Meinung zu den Blockaden nicht einfach so heraus posaunt, sondern auch begründet, und zwar mit dem fehlenden Sachbezug der Blockaden. Dann ist es wohl so, dass auch diese Begründung seiner links-bürgerlichen Grundhaltung (… halt typisch CSU-Mitglied) entspringt? Fakt ist aber, dass die Forderung nach einem Sachbezug zur Rechtsprechung des BverGs passt. Bereits am Mittwoch hatte ich in Beitrag #202 dieses Threads als Beispiel dafür aus einem 20 Jahre alten Urteil zitiert:
    Wer ist hier derjenige, der die rechtliche Beurteilung aus einer politischen Ecke heraus bewertet?

    Ob Protestierende links / rechts, Starkbierliebhaber, Metal-Fans, Kirchgänger, Veganer oder ... sind, hat für die rechtliche Beurteilung keine Rolle zu spielen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also jetzt wird's Ernst

    [​IMG]
     
    genekiss und Berliner gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den hängen sich eh nur die 50 jährigen ledigen "Jungbauern" auf.