1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Selbst wenn die Krim nicht mehr gehalten werden kann, warum auch immer das der Fall sein sollte, führt das ja nicht gleichzeitig dazu das die Russen die anderen besetzten Gebiete freiwillig verlassen. Auch das steht dem "Sieg" der Ukraine entgegen. Denn ein Sieg der Ukraine kann ja nur die vollständige Rückeroberung aller besetzten Gebiete einschließlich der Krim bedeuten. Sorry das sehe ich so nicht.
    Auch ein Durchbruch oder einen regionalen Vorstoß versucht die Ukraine dort bei West-Cherson schon seit Monaten. Aber auch dort stecken Sie genauso fest bzw. sind sie gescheitert wie bei ihrer Sommeroffensive und erleiden enorme Verluste. Wie im übrigen die Russen auch.
    Ich wüßte nicht wie oder mit was die Ukraine nur Ansatzweise die Krim erreichen könnte. Dazu fehlt ihnen schlichtweg das Material und vor allem das Personal.

    Ukraine-Krieg: Soldaten widersprechen Selenskyjs Berichten über Dnipro-Erfolge, Offensive aussichtslos
    "Ein Selbstmordkommando": Wie ukrainische Soldaten die Lage am Dnipro sehen
    Ukraine-Soldaten an der Dnipro-Front: Der „Hölle“ entkommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem bei Krinky ist das sie nur mit Booten rüber kommen, und da gehen nur Soldaten rein.
    Ohne Mechanisierte Trppen, also Panzer und Schützenpanzer wäre ein Vorstoss sehr verlustreich.

    Die Ukrainer binden und Vernichten da Russen ohne Ende. Oder wie ist zu erklären, das die 300 Ukrainer ohne Schwere Waffen seit Monaten den russen "Eindrück" Versuchen standhalten. Die RU Milblogger sagen ja selbst, die Russen dort sind dumm, und verlieren quasi täglich 90% bei ihren Versuchen den Brückenkopf einzudrücken.

    Ohne Panzer und Schützenpanzer wird es von Krinky keinen Ausbruch geben.
    Vorher müsste man mit der Luftwaffe das Gebiet dort weiträumig "säubern"
    Solange die Russische Arti in Reichweite ist, kannst du keine Landungsboote über den Fluss schicken, das würde in einem Desaster enden.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ukraine ringt weiter um ein verschärftes Mobilmachungsgesetz

    „KIEW (dpa-AFX) - Die von Russland angegriffene Ukraine ringt weiter um ein verschärftes Gesetz, das die Rekrutierung dringend benötigter Soldaten für die Front ermöglichen soll. Einen ersten Entwurf gab das Parlament am Donnerstag erst einmal wieder an die Regierung zurück. "Einige Positionen verletzen direkt die Menschenrechte und andere sind nicht optimal formuliert", schrieb der Fraktionschef der Präsidentenpartei "Diener des Volkes", David Arachamija, auf Telegram. Verteidigungsminister Rustem Umjerow erklärte wenig später, eine neue Version sei bereits ausgearbeitet und werde demnächst vorgelegt.

    Der ursprüngliche Entwurf war dem Parlament kurz nach Weihnachten von Regierungschef Denys Schmyhal vorgelegt worden. Erwartet worden war daraufhin, dass das Gesetz in dieser Woche in erster Lesung verabschiedet würde.



    Ukraine ringt weiter um ein verschärftes Mobilmachungsgesetz
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der Vorstoß ist dort bereits sehr Verlustreich für die Ukrainer. Auch die Russen binden und Vernichten da Ukrainer ohne Ende.
    Steht eigentlich auch alles in den verlinkten Berichten aus meinen Beitrag hier Russland im Abseits
    So richtig festsetzen mit befestigten Stellungen konnten sich auch die Ukrainer in Krinky auch noch nicht wirklich.

    Naja die Russen haben und verweden dort schon noch etwas mehr als nur die Arti um die Ukrainer dort zu binden und zu vernichten.
    Das ganze Kriegsgeschehen ist dynamisch. Wer sich am besten an die aktuelle Situation anpassen kann hat entsprechend Vorteile. Mals sind es die Russen und mal die Ukrainer.
    Wenn man mich fragt müßten die Russen am Dnipro einfach ein paar Jammer einsetzen, die dort offensichtlich noch nicht vorhanden oder eingesetzt werden um die ukrainischen Drohnen zu sttören oder zum Absturz zu bringen.
    Damit schafft man wieder eine neue Situation und einen Nachteil für die Ukrainer auf die diese dann wieder mit Gegenmaßnahmen reagieren müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann aber was nicht stimmen oder ;)
    Wenn nur 200 Ukrainer in Krinky sind, und deren Verluste angeblich so hoch sind, warum rennen die Russen dann erfolglos seit Monaten an ?
    Eigentlich sollten die Ukrainer doch dort schon 10x gestorben sein, aber irgendwie sterben ständig die anrückende Russen.

    Und wenn 10 Panzer vorrücken und einer nach dem anderen abgeschossen werden, dann kann man schwer sagen, die Ukrainer werden abgeschlachtet, sprich Fleischwolf. Das ist vermutlich eine russische Ausrede, um die Verluste schön zu reden. Und das Tag für Tag seit mehr als mindestens 2 Monaten.

    In den 2 Monaten wie viele Russen sind dort gefallen ? 1000 ? 5000 ? .
    Selbst wenn die hälfte der 200 Ukrainer "ausgefallen" sind, haben die dabei unzählige Russen mit genommen.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    200. Wieder so eine Zahl die Du dir aus den Fingern saugst ohne Nachweise. Die Ukrainer haben selbstverständlich nur 200 Soldaten nach Krinky geschickt die dort seit Monaten überleben und die Russen in Schach halten. Das ist recht praktisch, denn wenn von diesen 200 Soldaten keiner getötet wurde oder wird, dann braucht die Ukraine ja auch nicht ständig neue Soldaten nach Krinky schicken. Tun sie aber offensichtlich.
    Da kann aber was nicht stimmen oder ;)
    Zudem geht es auch nicht nur darum wer oder wieviele ukrainische Soldaten in Krinky sind sondern auch wer oder wieviel ukrainische Soldaten am Westufer von Cherson sind. Die werden sich ja dort am Westufer nicht langweilen sondern auch in das Kampfgeschehen eingreifen. Sind das da am Westufer von Cherson auch nur 200 ukrainische Soldaten?
    Hey aber klar. Es sterben dort auch, wie an allen anderen Frontabschnitten nur die Russen. Die Ukrainer haben praktisch keinerlei Verluste.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.189
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, seit rund 3 Monaten rennen die Russen täglich mit mehreren Wellen an, und scheitern jedesmal und verlieren bis zu 90%
    Und dort sind nur 300 Ukrainer, wie geht das ?

    Jetzt überlege doch mal ein bischen, dann sollte dir klar sein, das die Ukrainer gar keine so hohen Verluste haben können.
    Ansonsten wäre dort kein Ukrainer mehr. Erinnert irgendwann an den Film "300" komischer Zufall ;)
     
    take_over gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Siehe mein Beitrag hier Russland im Abseits lesen, überlegen und verstehen ...
    Unabhänig davon ist auch diese Zahl von 300 nicht überprüfbar.
    Die realen Verluste werden wir erst erfahren nachdem sie von der Ukraine veröffentlicht wurden. Wenn sie denn jemals veröffentlich werden, dann können wir gerne noch einmal darüber diskutieren ob die Ukraine so hohe Verluste haben oder nicht.
    Bis dahin drehen wir uns weiter im Kreis ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024