1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    das schöne für uns ist, dass es diesmal kaum zu prognostizieren ist

    was Comcast in den USA Sky Deutschland verordnet kann alles sein: von Komplettverzicht, Status Quo bis zu einem Versuch alles zu erwerben, falls kartellrechtlich zulässig

    die Aussagen der deutschen Sky Manager sind wenig Wert, es geht darum welche Strategie Comcast langfristig mit Sky Deutschland fahren will
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde die Konferenzen so ausschreiben dass 2 Anbieter diese paralel anbieten können, Sky hätte dann zum Beispiel die Konferenz + Einzelspiele & RTL+ die Konferenz als Paketfüller.

    Das könnte sogar dazu führen dass Sky & RTL+ die Kosten für das Personal usw. teilen weil man dahingehend kooperiert.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    warum sollte es anders sein wie in Italien die ja wenigstens ein bisschen besser bilanzieren als Sky D-A-CH?


    Das geht sich in einem europäischen, aber auch US-amerikansichen, Wertesystem nicht aus.
    Schlechter zu sein und trotzdem alles (wenn möglich) oder eventuell sogar mehr als Status quo zu bekommen.



    Zusatz: jetzt könnte man sagen Sky ITA hat ja Champions League vorher gekauft.
    Und hat Sky D-A-CH das nicht auch mit der RTL Kooperation, dann WTA aufs Auge gedrückt bekommen und MotoGP.
    Ja, alles kein Fußball aber der Deutsche interessiert sich halt auch bei CL nicht für Kopenhagen - Galatasaray und nicht Mal Spiele aus seinen Nachbarland Niederlande wo PSV und Feyenoord heuer mitgemacht haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024
    prodigital2 gefällt das.
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    793
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Vergleich mit CL in Italien und non-Fußball bzw. RTL hier hinkt doch allein schon bei den Kosten. Oder ich verstehe das Beispiel nicht. :)
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    unwahrscheinlich, aber möglich, dass Comcast noch einmal All In geht

    heisst, alle Rechte, wenn möglich, kaufen und dann ohne Rücksicht Hochpreisstrategie fahren

    hochpreisig heisst 80-100 Euro monatlich für alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga, von Anfang an klar kommunizieren, dass es unter keinen Umständen Rabatte gibt

    wäre allein schon schön, um die ganzen Reaktionen im Preisthread zu lesen:D.

    aber wahrscheinlich wird Sky den Status Quo halten und dann die nächsten Jahre weiter vor sich hin vegetieren
     
  6. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Meinetwegen kann gerne alles in etwa so bleiben, wie es ist. Eine Hochpreisstragie von 80 - 100 Euronen monatlich halte ich für völlig ausgeschlossen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    da den Deutschen an Fußball nichts gefällt ist es sinnlos für Sky D-A-CH noch eine Fußballliga und/oder UEFA Clubbewerbe anzukaufen.
    In Deutschland hat man es halt mit der anderen Strategie versucht und mit Non-Football versucht das zu lösen.
    Und gehen wir Mal in der Annahme Sky D-A-CH reagiert wie Sky ITA ändert das nichts an der Menge an Livesport wo man ja jetzt zusätzlich WTA und MotoGP hat. Es wäre von der Menge (also Liveminuten) sogar mehr.
    Jetzt werden aber wieder viele schreien wenn Sky die Bundesliga so einkauft wie die Serie A in ITA dann hat Sky D-A-CH massiven Abonnentenverlust.
    Nur hätte Sky die wirklich wenn man die Bundesliga über DAZN1 und 2 linear sehen will?
    Und das vielleicht auch noch über SAT?

    Wäre aber auch Mal interessant 5 Mio minus 400Tsd Sky AT User minus 1,5 Mio Bundesliga Abonnenten (die zumeist eh auch Entertainment dabei haben und somit die Minuszahl nicht noch mehr drücken) und wir haben 3,1 Mio Sky DE Abonnenten und Sky DE kann sich wieder finanziell rühren ohne den massiven Kostenblock Bundesliga zu haben.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann schon so passieren dass Sky sagt wenn ich die Rechte nicht selbst bekomme, dann hole ich mir den Partner der sie hat auf die eigene Plattform, wie und im welchem Umfang müsste man abwarten.

    • Es kann zum Beispiel so bleiben wie mit DAZN aktuell als Option zum hinzubuchen
    • Man kann das ganze auch in die eigenen Pakete integrieren, dafür werden die jeweiligen Pakete teurer und es wird bei Preisanpassungen als Argument genutzt.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Passus aus Italien der Beachtenswert ist das man den bedenkt hat
    also zu Lasten DAZN ITA und Sky ITA

    Und zusätzlich:
    gut, eine Veränderung der teilnehmenden Clubs in der Bundesliga wird es eh nicht geben, in Italien wird heiß diskutiert und geht soweit das Serie A 18 Vereine, Serie B mit 18 Vereine (von 20) die drei Serie C mit jeweils 18 Vereine (bis jetzt 3x20) und Wiedereinführung einer semiprofesionellen Serie C2 als Vorschlag am Tisch liegen

    Serie A a 18 squadre? Nessun impatto sui diritti tv fino al 2029: ecco perché
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Dass wäre ja brunse-brunse ober-blödi-blödi-dumm! Das will ich ja wirklich äußerst-gerne sehen! Ob Sky oder DAZN diese "Idee" versuchen würden wäre mir hier völlig egal!!!!!