1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die werden sich schon einigen. Und das man am Streikrecht rum macht ist ein weiteres Beispiel für den Niedergang der Demokratie.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wo geht es denn um Verlängerung der Arbeitszeit? Die Arbeit wird doch nicht mehr. Eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit bedeutet, dass für die gleiche Arbeit weniger Personal zur Verfügung steht. Aus dem Grund müssen zusätzliche Fachkräfte eingestellt werden, die schwer zu finden sind.
    Und wenn es an Personal mangelt, muss man zwangsläufig das Angebot reduzieren, wie z.B.
    -> Kundeninformation S68 Ausfall
    Und das auch nicht bei der Deutsche Bahn, sondern u.a. auch bei National Express:
    -> National Express Rail GmbH

    Auch den kommunalen Verkehrsbetrieben wie z.B. KVB und RSVG gibt es einen Mangel an Fahrpersonal.
    Beide Seiten machen aus ihrer Sicht vernünftige Angebote.
    ... das ist korrekt.
    ... wenn die Bahn aufgrund von Streiks nicht fährt, braucht es solange der Streik andauert Alternativen.
    Weselsky wird nicht ohne Grund bei Sixt als "Mitarbeiter des Monats" betitelt worden sein, denn er sorgt mit den von ihm forcierten Bahnstreiks bei sixt für spürbar mehr Umsatz.
    Weselsky hatte dagegen geklagt, ist aber sowohl vor dem BGH als auch vor dem BVerfG gescheitert ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Da er kein Humorist ist, ist dies nicht einmal unverständlich. ;) Andere behaupten Humoristen zu sein, haben dann aber erst recht keinen :D Der Streit mit dem Imker eskaliert: Böhmermann muss bald vor Gericht erscheinen
    Beide Seiten sind stur. Diesbezüglich machst du es dir deutlich zu einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Nieten in Nadelstreifen (Zitat CW) es in den letzten 10 Jahren nicht geschafft haben eine vernünftige Personalplanung mit Ausbildung und Personalbeschaffung hinzubekommen ist doch logisch, dass immer mehr Arbeit auf immer weniger Kollegen verteilt wird oder gehen bei der Bahn keine Leute in Rente oder suchen sich andere Jobs?

    Sich jetzt hinzustellen und zu jammern während man sich kurz vorher noch Boni gegönnt hat, ist lächerlich. Die im Bahnvorstand mit ordentlichen Bezügen sollen ihre Arbeit machen.

    Was soll beim Angebot der reduzierung der Wochenzeit bei gleichzeitiger reduzierung des Lohns vernünftig sein? Hier ist kein Entgegenkommen ersichtlich.

    Oder ein großteil der Fahrgäste bleibt zu Hause und Ware kommt verspätet bei Kunden an

    Er hätte sein Recht am eigenen Bild erklagen sollen. Gibt es denn schon Zahlen wie viel Sixt oder Taxis durch den Streik verdienen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und leider bläst auch Merz in die gleiche Richtung.

    Schade
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Merz ist Opportunist.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.551
    Zustimmungen:
    32.273
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist auch echt doof, dass die Bundesregierung oder auch Merz wenig rechtliche Handhabung hat, in die Tarifautonomie eingreifen zu dürfen, da man auch in die folgenden Gesetze wie z.B. Tarifvertragsgesetz eingreifen müsste. Ist auch wie eine Fahrradkette. ;)
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    13.755
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO: Köstlich!

    Weselsky sollte eine politische Kabarett Sendung bekommen, in denen er regelmäßig mit seinen Zoten, mit "denen da oben" abrechnet....:love:
     
    Rafteman gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120