1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauernproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 8. Januar 2024.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zum Glück wurden Kinder, noch nie für etwaige Klima-. Migrations-. oder Asyl Themen "instrumentalisiert".....
     
    Mario789 und Sofa-Sportler gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es reicht doch schon, wenn man versucht, den Bauern Protesten eine rechtsextreme Unterwanderung anzudichten.
    Ein ganz mieses Spiel des ÖRR Staatsfunk mitsamt seinen Hofberichterstattern von den sogenannten Leitmedien.
     
    Frederik1, Nelli22.08 und SteelerPhin gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.164
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja ja die bösen bösen Medien. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2024
    Rafteman gefällt das.
  4. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das hat man doch damals mit den Lkw-Fahrer in Kanada auch gemacht. Da ging die Regierung sogar noch weiter. Den Lkw-Fahrern und den Unterstützern hat man unter anderem die Bankkonten gesperrt. Dieses Instrument scheint es bei uns zum Glück (noch) nicht zu geben.
     
  5. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Leute lasst euch nicht von den Verarschern verarschen. Sollte mal von Anfang bis Ende ansehen.

     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann's aus Zeitgründen gerade nicht vollständig schauen, aber bei ca. Minute 5 bekam ich dann doch schon etwas Brechreiz. Da ging es wieder um das Thema "Geiz ist geil" und den billigen Versuch, den Verbrauchern die Schuld zuzuschieben. Und das noch mit einem Taschenspielertrick: 5 Cent mehr pro Liter Milch = 18,25 € im Jahr. Ja, wenn es denn nur die Milch wäre. Aber in der Realität steckt hinter jedem Lebensmittel ein Bauer. Und deshalb bleibt es nicht bei der einen Packung Milch pro Woche. Jedes Produkt müsste im Preis angepasst werden. Und dann sind es deutlich mehr als nur 5 Cent pro Woche. Und das zusätzlich zur aktuellen Preisentwicklung. Vor drei Jahren war mein Wocheneinkauf um die 50 €, aktuell kann ich jubeln, wenn es mal weniger als 80 sind. Diese Mehrkosten fängt weder mein Gehalt noch irgendjemand anderes auf. Vielleicht sollte ich einen Youtube-Kanal machen und genauso einen Mist erzählen, wie der oben verlinkte?

    Die im Video gezeigten damaligen Bauernproteste (inkl. Milchwegschütten) hatten keinen Erfolg, weil sich auch bei den Bauern Jeder sich selbst der Nächste war. Solange es ein Überangebot an Ware gibt und sich immer einer findet, der auch zum niedrigeren Preis verkauft, ist der Käufer immer am längeren Hebel. Das ist ein simples Gesetz der Marktwirtschaft. Und was das angeht, bin ich halt auch ohne Mitleid. Die Zeiten, in denen der Staat die Bauern dazu animierte, völlig am Bedarf vorbei zu produzieren und ihnen das dann auch noch abkaufte (Butterberg – Wikipedia) sind Gott sei Dank vorbei.

    Einige Milchprodukte, die ich kaufe, haben sich in den letzten Jahren um bis zu 100 % verteuert. Muss ich als Kunde davon ausgehen, dass davon nichts bei den Bauern ankommt? Soll ich den Weg jedes einzelnen Cents verfolgen? Wohl dem, der die Zeit dazu hat.

    Marktwirtschaft funktioniert nicht, indem man Kunden den Schwarzen Peter zuschiebt. Es ist das legitime Recht, dass man selbst entscheidet, was man zu welchem Preis kauft oder verkauft. Dass Bauern gegenüber den Ketten in einer schlechteren Position sind, ist deren (Nicht-)Organisation zuzuschreiben. Niemand hindert die Landwirte daran, sich zu gruppieren und geschlossen aufzutreten. Aber damit würden sie einen Teil ihres Individualismus aufgeben. Und dass will der gemeine Bauer nicht. Das mag für manche nach Idylle, Tradition oder sonst was klingen. Praktisch ist es ein Relikt der Vergangenheit. Marktwirtschaft ist ein permanenter Kampf um Vorteile, das ist elementarer Teil dieses Konzeptes. Und deshalb müssen auch Landwirte sich diesem Kampf stellen.
     
    master-chief gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Lokalzeitung weist auf diese Reddit-Diskussion hin:



    Hier wollte ein Landwirt vorrechnen, wie schlecht es ihm geht. Leider (für ihn) nahm die Diskussion einen anderen Weg, sodass er letztendlich seinen Beitrag löschte. Er ist aber weiterhin als Vollzitat ein paar Beiträge weiter unten verfügbar. Interessant ist, welche Denkfehler die Antwortenden ihm in seiner Kalkulation nachweisen.
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Jungs müssen jetzt aufpassen, dass sich das ganze nicht ganz schnell ins Gegenteil schlägt, andere Leute können auch rechnen.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Mühlen der "ich drücke die Bauernproteste in die rechte Ecke" mahlen unaufhörlich weiter.

    Wie vorhergesagt!!

    Der Verfassungsschutz meldet sich auch zu Wort.

    Vorhersehbar. Ich glaube jedoch mittlerweile, dass man dadurch die Abkehr der Leute von der derzeitigen Politik nur beschleunigt.

    Die eigene Nase und die eigene Haustür haben die amtierenden Parteien inkl. dem "oppositionellen" Anhängsel nicht gefunden.
    Die meinen weiterhin, alles richtig zu machen.

    P.S. sorry, war noch nicht fertig mit Post.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024
    Berliner gefällt das.