1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Badr 8

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 9. Mai 2023.

  1. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Anzeige
    Dank dir :) Ich stell meine Antennen meist recht präzise ein. Der Astra 28° O kommt jetzt auch besser und die anderen (23, 19, 16, 13, 9) wie zuvor mit der 100er. Nur den 5° O hab ich nicht mehr fest, da 9° O jetzt am Ende der Schiene liegt; alles wie vermutet.

    Werte wie im Süden mag für die Europabeams passen; über die anderen Beams bekomm' ich, wie erwartet, aber gar nichts. Obwohl der Suchlauf vor Kurzem auf 10730 stoppte und eine Service abspeicherte. Aber da war nix, leider. Welcher Transponder könnte denn hier oben am besten / ehesten ab und zu durchkommen?
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.482
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Vlt 12456 Oman, der ist mit qpsk und 3/4 schon ab 4+ dB machbar
     
    dx qwer gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.901
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    der, eher nicht, der hat hier nur 9,8dB, während 12418 und 12437 beide 11,2dB haben.
     
  4. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau.

    Doch, denn du liegst mit 9.8dB auf der 12456 H 27500 3/4 DVB-S etwa 5,8dB über dem Lock;
    mit 11,2dB bei 12418 H und 12437 V, beide mit 27500 3/4 DVB-S2 8PSK liegst du nur etwa 3,5dB über dem Lock.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.901
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    o.k. danke Dir!
     
  6. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Dank euch :) Denn das hilft mir insoweit, als das es anscheinend dabei bleibt, dass der Oman Transponder der relevante ist. Hab vor Jahren in Süddeutschland die Erfahrung mit dem 12456 MHz TRP mit einer 1m Antenne gemacht; er war meist der einzige der immer mal durch kam. Witzig, dass das quasi standortunabhängig auch hier im hohen Norden gilt. Augen und Ohren sind offen :)
     
  7. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Der Dubai-TP wurde 12130V wurden jetzt (alle?) Sender auf HD umgestellt und damit auch auf DVB-S2 und damit für mich leider ganz knapp unter der Lockschwelle.
    Laut parabola.cz handelt es sich um folgende Sender:
    Dubai Sports 1 HD, Dubai Sports 2 HD, Dubai Racing 1 HD, Dubai Racing 2 HD, Dubai One HD, Dubai TV HD und Sama Dubai HD.
    aktuelle TP-Daten lauten: 12,130V, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S2/8PSK
     
    digitalguy gefällt das.
  8. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Die Angaben kann ich bestätigen, Dubai Sports 3 hat sich verabschiedet dafür ist der Rest auf 12130V jetzt in HD.
    Derzeit 9.5dB hier mit 110cm.

    Edit:
    Nach dem Regen geht der Tp jetzt mit 10dB, so stark war der noch nie hier rein gekommen.
    @idefix79 , du scheinst echt nur knapp darunter zu liegen, mit 90cm Spiegel könnte es bei dir klappen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2024
    digitalguy gefällt das.
  9. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Schade. Geht bei mir im Südwesten mit 80 cm nicht mehr. Hab da öfter mal DFB-Pokal geschaut.

    Edit: 12563 V und 12523 H mit jeweils 7.5 dB scheinen bei mir die stärksten TPs auf Badr 8 zu sein. Für die ganzen TPs ab 7.9 dB reichen die 80 cm nicht.

    Vermutlich weil auch Astra 2 hier ordentlich reinballert. Aber besser so als andersrum :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2024
  10. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Das stimmt, die haben umgestellt und meiner Meinung nach auch etwas aufgeräumt. Denn zuvor kamen Racing 2 und Racing 3. Racing 1 gab es nicht auf dem TP. Jetzt gibt es sowohl Racing als auch Sports 1 und 2. Meiner Erinnerung nach kam auf Sports 2 und 3 meist sowieso dasselbe, oder? Irgendwo kamen oder kommen auch immer mal Kamelrennen, ganz witzig.