1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    Jetzt bräuchten wir nur noch Autoradios die neben DAB+ auch DVB-T2 können und alle Sender in einer Liste haben :-D - also quasi Österreich Edition =)
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Mit DAB wirst in Österreich nicht glücklich. Vom Sender Kahlenberg (11 kW) reicht es gerade mal Richtung Norden bis Stockerau, das sind 23 km Luftlinie. Vom Gaisberg wird mit 5,5 kW abgestrahlt .... und zwischen den Großsendern ist ohnehin gähnende Leere.

    Was DVB-T2 betrifft bekommt man den Eindruck, als wäre die Lichtgeschwindigkeit im günstigen Fall bei so 100 km/h. Das reicht vielleicht für Brummi-Fahrer.

    Ich fürchte für die Österreich Edition Liste brauchst du nur Notepad öffnen und du hast sie vollständig :D
     
    Kleinraisting und DVB-T2500 gefällt das.
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Also hier in Salzburg bin ich mit DAB+ glücklich :) - gibt ja genug Streuverlust aus Deutschland und ab zu gibts mal den österreichischen Mux...
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wozu gibt es eigentlich noch die Grundverschlüsselung beim DVB-T2 in Österreich.
    Es müssen seit 1.1.2024 sowieso schon alle die Haushaltsabgabe bezahlen ?
    Die ORS hat scheinbar Angst um ihr SimpliTV Geschäft ?
     
    DVB-X gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wieso hat in jeder Denke das eine was mit dem andern zu tun?


    Wie ich schon oft gepostet habe setzen die Anbieter, egal ob Streaming oder nicht, die Geoblock Empfehlung vom EU Parlament um.
    Und zweitens Signalschutz und Urheberrecht weil ORF und Co. sonst Angst haben von RTL und/oder P7S1 Gruppe von denen keinen billigen Content mehr zu bekommen.
    Einzig ServusTV war da dagegen aber mit den Rechten die Sie haben mussten Sie unter die Verschlüsselung den sonst hätten Sie die Rechte nicht bekommen.
    Denn dann kaufen die deutschen Privaten die Rechte für AT mit ein und senden die nur mehr über ihre Austria Sender
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Da müsste der "Signalschutz" aber auf allen Empfangswegen konsequent umgesetzt werden - also auch im Kabel und per DVB-T2 in Südtirol. So ist das Ganze eigentlich eine komplette Verarsche. Ebenso dürfen grenznahe bayerische Kabelbetreiber das ORF HD Programm entschlüsseln...
    HD Plus bzw. freenet ist auf allen Empfangswegen verschlüsselt und muss beim eigenen TV-Gerät entschlüsselt werden. ORF hingegen darf auch in Kopfstationen zentral entschlüsselt werden.
    Demnach müssten wir massig Raubkopien vom neuen Pumuckl aus Südtirol und sämtlichen Kabelanschlüssen haben.

    Das was in Österreich passiert hat mit Professionalität und Logik nichts zu tun...
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    dir ist aber schon bewusst das wir im Kapitalismus leben und Kabelgesellschaften in DE, und somit im grenznahen Bayern, sicher was abdrücken das Sie ORF entschlüsseln dürfen.
    Weiter nördlicher als Grenznah schaut das schon anders aus.
    Sage nur Kabelgesellschaften ab München aufwärts Richtung Norden.

    Und seit wann darf die ORS im italienischen DVB-T(2) herum wurschteln?
    Das ServusTV AT in Südtirol Free gesendet wird hat sicherlich nicht simpli oder die ORS veranlasst sondern die Red Bull Media House Zentrale in Salzburg.
    Und sonst niemand.
    Und wie man sieht traut sich Zattoo CH den Sender eh nicht einspeisen.
    BlueTV schon.
    Gut, die haben z.B. eh schon Champions League Rechte und Free mit 3+ da ist es dann schon egal dass man ServusTV die eineinhalb Saisonen noch zu 3+ und Canale5 mit dazu nimmt. Genauso F1 bei SRF2 (was Zattoo aber auch hätte) und MotoGP bei SRF2 (auch hier Zattoo auch).
    Genauso steht jedem Südtiroler zu eine ORF Karte für SAT 19,2° Ost zu erwerben. Gut, ist jetzt eh auch das simpli Modul aber kaum bist die nächste Ortschaft außerhalb Südtirol darfst das nicht mehr.

    Und bezüglich deiner angesprochenen Pumuckl Folgen.
    Ja, dort wo du schaust sind sie nicht vorhanden.
    Sehr wohl aber wenn man auch woanders hin schaut.
    Gibt genug Sachen im Netz wo das ORF Logo verpixelt wurde man es aber trotzdem erkennt.
    Oder wenn es sehr gut verpixelt wurde an Programmhinweise die eingeblendet werden oder wenn etwas ohne Abspann gesendet wird und man kurz das danach sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2024
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Habe ich das jemals behauptet? Nein! Wenn es tatsächlich nur um RTL/Sat1 etc... ginge, dann müsste man nur ORF1 verschlüsseln...
    Außerdem ginge man dann nicht zwischen Sat und Antenne mit unterschiedlichen Kartensystemen vor.

    Wozu gibts ORF-Gebühren? Damit man außerhalb des Kapitalismuses Inhalten bieten kann. Die Sublizenzen wie sie auf ORF1 gesendet werden sind nicht Aufgabe vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk!!!
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    und die erfüllt der ORF mit Kitz, alle möglichen Sportübertragungen auf ORF1 und Sport+ inkl der Yoga Sendung (im Gegensatz zu DE) nicht?
    Wegen Volksgesundheit durch Sportübertragungen und Information durch Nachrichten und Magazinen
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Die Übertragungen die auf ORFSport+ laufen sind verschmerzbar wenn sie unverschlüsselt über Antenne laufen würden...
    Vor allem ist die Verschlüsselung bei den Randsportarten kontraproduktiv.
    Die Premium-Sportarten können auch damit leben wenn paar Leute deswegen in München Dachantennen haben...

    Oder man macht eine Kompromisslösung: man verschlüsselt via DVB-T2 nur die HD-Version von ORF1. Wozu zum Geier aber bitte z. B. ORF III verschlüsseln???
     
    DVB-T2500 gefällt das.