1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauernproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 8. Januar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch, hat er. Selbst China ist eher Kapitalismus wie Sozialismus.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bauern sind mir eindeutig sympathischer als die Klimahysteriker.

    PS: aktuell grade fast -15 Grad Celsius, ist sicher auch Klimawandel ;)
     
    Grauhaar und genekiss gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu den Bauernprotesten habe ich eine sehr klare Position: Wer die Autobahn für politische Zwecke mißbraucht, ist gemäß der FeV (Fahrerlaubnis-Verordnung) zum Führen eines Kraftfahrzeuges charakterlich ungeeignet und sollte den Führerschein eingezogen bekommen.

    Als 16-jähriger habe ich in den USA gelernt: Driving is a Privilege.

    Hier sollte die Ampel-Regierung härter durchgreifen, die rechtliche mögliche Beschlagnahme von Führerscheinen der Blockierer klar kommunizieren -

    und dann können die "armen" Bauern gucken, wie sie ihre landwirtschaftlichen Betriebe während eines zweijährigen Fahrverbotes weiter führen.

    Hier in NRW kommen viele Lebensmittel ohnehin aus Holland, und der Atomstrom kommt aus Tihange / Belgien. Die Abschaltung der Atomkraftwerke nützt uns in NRW gesundheitlich nichts, weil das Ding in Belgien uns weiter bedroht und wir viel Westwind haben.

    Ob es in einer europäischen Union tatsächlich nötig ist, die deutschen Bauern so hoch zu subventionieren, wie das bisher der Fall ist, bezweifele ich.

    Lauterbach läßt auch zu, dass Medikamente aus Indien importiert werden. Deutschland ist als Pharma-Standort nicht self-sufficient.

    Anstatt die Bauern zu subventionieren, sollten wir lieber Waffen und Munition herstellen, damit wir die Ukraine im Kampf gegen den bösen Putin besser unterstützen können.

    Das ist geo-strategisch wichtig

    Die Ampel-Regierung hat zugesehen, wie Aldi die Preise für 500 Gramm Kartoffelsalat um 80% von 99 Cent auf 1,79 € erhöht hat.

    Das ist ein völliges Versagen von Regierung und Kartellamt.

    Vor diesem Hintergrund habe ich für die Proteste einer gut subventionierten, bisher privilegierten Minderheit wenig Verständnis.

    Irgendwas ist oberfaul, wenn die Preise für Lebensmittel um mehr als 50% steigen und die Bauern behaupten, dass von dem Geld bei ihnen nichts ankommt.

    Diesel-Kraftstoff muss man nicht subventionieren. Das ist klimapolitisch Unfug. Güterzüge können spanische Lebensmittel mit französischem Atomstrom hierher bringen.

    In Berlin liefert Amazon Prime schon Lebensmittel. Wo kaufen die das ein?

    Wieviele Lebensmittel werden in der EU mutwillig vernichtet? Muss das sein?
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Bauernproteste sind lediglich die Spitze dessen, dass hierzulande inzwischen etwas oberfaul ist. Hier wird so viel hin und her subventioniert, dass sich nirgend wo mehr ein reeller Preis bildet. Kraftstoffe als die gesamte Energie ist schwerst mit Steuern belastet, hier von Subventionen für Bauern beim Diesel zu sprechen ist pure Albernheit. Steuerliche Entlastung wäre richtig, könnte jedoch hier und da noch ein paar mehr wach machen. :)

    Bei diesem verdrehen von Tatsachen fangen doch die Albernheiten bereits an.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Krönung ist dann noch, dass mit den Betroffenen ja nicht gesprochen wird. Es wurde etwas beschlossen, in einer Dreierrunde ohne Landwirtschafsminister, und nun macht mal.
    Nicht mal der Landwirtschaftsminister wusste ja Bescheid.
    Wurde ja gestern bei "Lanz" angedeutet.
    Wenn Hofreiter sich über Scholz beklagt "man muss mit dem Personal arbeiten, was man hat" Dann spricht das Bände. Und die Bauern dürfen da keune Wut bekommen? Sorry.

    Scholz Abgesang. Nochmal antreten braucht er nicht. Aber hat dann er hat finanziell seine Schäfchen im Trockenen und das Land ruiniert. Wirtschaftlich und im Ansehen. Ein Brandt oder ein Schmidt würde sich im Grabe umdrehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2024
    Sofa-Sportler und azureus gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keiner darf in diesem Land Wut bekommen.

    Wir müssen dankbar sein, das unsere (Alb)Traumpolitiker die Schaffer knechten, damit wir die Welt retten können. Sei es durch Aufnahme Jedermanns oder Rettung des gesamten Weltklimas.

    Das ist einzig was zählt. Befriedigung idiologischen Denkens, damit sich die Oberen besser fühlen.

    Tatsächliche Probleme werden ja nicht angegangen. Da "rettet" man lieber die Welt.

    Ist doch eigentlich sehr edel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2024
    SteelerPhin und KL1900 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.774
    Zustimmungen:
    6.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frei nach Karl Lagerfeld: Wer fertigen Kartoffelsalat kauft hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

    Es steht dir frei, Spargel aus Peru und Kartoffeln aus Ägypten zu kaufen. Ich ess lieber Gemüse von hiesigen Bauern, die in Dörfern wie wir selbst wohnen, in Sportvereinen sind wie wir selbst und deren Kinder mit unseren Kindern spielen.

    Nach dieser Logik wäre ja alles, was wir gnädigerweise von unserem Brutto behalten dürfen eine Subvention.

    Wie lautet denn deine Position zur DDR 1989? Gegen wieviele Verordnungen und Gesetze da wohl verstoßen wurden?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und wenn der Preis nicht stimmt, gibt es keine glücklichen Kunden und setzen auf Alternativen. Dann werden z.B. Äpfel der Sorte Braeburn nicht beim Obsthof um die Ecke gekauft, sondern beim Discounter oder im Supermarkt, in denen die Apfelsorte aus Neuseeland bzw. Ecuador importiert wurden.

    Und was soll der Vergleich mit glücklichen Lokführern? Da soll doch die 35-Stundenwoche eingeführt werden. Für Landwirte ist eine 35-Stundenwoche reine Utopie ...
     
    Medienmogul gefällt das.