1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ein spannendes Paket sind die Pay Highlight Clips unmittelbar nach Abpfiff

    die hat im Moment Axel Springer für Bild+ und Welt+ und soll dafür gerade mal 10 Millionen pro Saison zahlen

    die DFL hatte sich da deutlich mehr erwartet

    interessant für alle, die keine teuren Liverechte bezahlen wollen, aber noch freitags die Highlights sehen wollen, Samstags vor 18 Uhr und vor 21 Uhr und sonntags vor dem Tatort

    das Paket könnte mehr Bieter bekommen z.B. auch interessant für Amazon oder RTL+ oder Joyn+
    oder für ganz verrückte Bieter wie Aldi oder Lidl: wer einen Einkauf mit der Lidl App gescannt hat, bekommt Zugriff auf die Clips am Wochenende

    auf jeden Fall hat das Paket noch Potential
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    794
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kann man denn Live-Konferenzausnahmen per Sublizenz mit stetigen Zusammenfassungen vergleichen?
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.502
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin mal gespannt ob sich die ARD noch einmal die Highlightrechte von den spielen der 2. Bundesliga am Freitag sichert. Aktuell laufen die ja bei One.

    Ob man sich auch noch einmal die kompletten Live Rechte fürs Radio sichert?
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sei ehrlich: Hättest du es für ein paar Monaten für möglich gehalten, dass RTL mal im Hauptprogramm eine Konferenz aus Hertha - Düsseldorf, Paderborn - Fürth und Magdeburg - Wehen zeigt? Ich nicht. Und wenn das plötzlich möglich ist, könnten auch noch andere Dinge möglich werden.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    das war die andere grosse Enttäuschung für die DFL letztes Mal

    die ARD war selbst überrascht, die Netcast Rechte mit sehr kleinem Gebot bekommen zu haben und musste ein Team aufbauen

    Amazon hat nicht mal für den Erhalt der Rechte mitgeboten

    die DFL hatte weiter auf Amazon Music oder Spotify gehofft und sah Netcast als die Möglichkeit, im Audiobereich zu wachsen

    aber mit der jetzigen Situation scheinen alle Anbieter zufrieden: die ARD produziert alle Spiele, die Streams werden aber oft von Alexa Geräten oder anderen Sprachassistenten oft abgespielt
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.502
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Amazon Music war ja das Ende vorherzusehen als man die Streams kostenlos angeboten hatte.

    Ob RTL sich mit seiner Plattform heran traut ist eher unwahrscheinlich aber theoretisch möglich.

    Ich gehe aber davon aus dass es bei den Netcast Rechten wieder die ARD wird.
     
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei den Audiorechten hast du halt das Problem einen kleineren Markt zu bedienen, der auch noch nicht mal exklusiv ist. Die meisten Profivereine bieten einen Livestream an, auf diesen die meisten Fans dann eher zurückgreifen.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na genau da bin ich nicht deiner Meinung (auch wenn es nur als Beispiel gedacht ist).
    Warum sollte Google Geld ausgeben für was dass dann sowieso durch Sky, DAZN, Bild oder wer auch immer sowieso auf der Plattform YouTube zu finden sein wird?
    Zwar nicht zeitnah aber spätestens zwischen Sonntag und Montag Mitternacht.

    Den Hardcore Fan Zuwenig, den GenZ willkommen denn der sieht (wenn auch verspätet auch was)
    Beim Nachbarn sind es vier Spiele ohne ECL Play Offs (wobei nur drei denn eines ist fix das Wiener Derby).
    Saisoneröffnung
    nach Winterpause
    ein Wiener Derby (sei es jetzt in den ersten 22. Runden, Meister Play Off oder Abstiegs Play Off)
    ein Spiel aus den letzten 10 Runden Meister Play Off

    Ich würde aus der Relegation mehr raus holen.
    Das sind, wenn man sogar noch den DFL Supercup (aber nicht Coexklusiv) dazu gibt, ein Paket mit fünf Spiele.
    Und das sind zumindest Mal vier nicht unwichtige Spiele.
    Aber nicht mehr FreeTV und/oder FreeStream Ausstrahlung.
    Und wie die Vergangenheit gezeigt hat sind hier immer wieder namhafte Vereine mit Fanpotential dabei die sicherlich Mal sauer sind aber dann doch bei einem Abo zuschlagen.
    Und auf keinem Fall PayperView denn dann hast immer nur Rückspielverkäufe
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meiner Meinung nach sollte das Freitagsspiel gestrichen werden. Dafür 3 Spiele am Sonntag, die gleichzeitig angepfiffen werden - da kann es dann auch eine Konferenz geben.
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    794
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, aber ich wüsste nicht, warum sich ein solcher Sender Zweitligazusammenfassungen (mit) kaufen sollte, wenn die ARD schon mit sinkenden Quoten der Sportschau zu kämpfen hat. Wenn in den 70 Mio. die drei Zweitligaspiele als Füllmaterial inkludiert sind, kann man das natürlich mitnehmen.

    Es macht natürlich keinen Sinn, anderen Lizenzinhabern einen Upload auf Youtube einzuräumen, sollte ein Google die Rechte selbst erwerben. Dem müsste man natürlich einen Riegel vorschieben.

    Das andere sehe ich wie du. Dass die Relegationsspiele im FreeTV laufen, hab ich sowieso nie verstanden.
    Supercup, da kann man streiten, ob Free und/oder Pay.