1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix entfernt seine App von diversen Smart TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2024.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.310
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wieso gibts dann heute eigentlich fast ausschließlich neue TVs als "Smart-TV"?

    In meinen Augen soll ein TV-Gerät nicht nur Sat- oder Kabel-TV ordentlich umsetzen, es "müssen" auch Netflix, Prime oder DAZN abgedeckt werden, denn das sind doch Dienste, die ein Großteil der Kunden gerne nutzt.

    Ein TV ist doch schon lange mehr, als nur ein "Bildschirm". Da könnten sich die Hersteller auch die eingebauten Receiver für Kabel, Antenne oder Sat sparen... Aber "der Kunde" möchte halt grundsätzlich lieber ein Gerät, das seine Vorlieben möglichst gut abdeckt. Die Allerwenigsten möchten sich zum Fernseher gleich noch ein oder zwei weitere Geräte kaufen müssen, nur um SAT und Netflix schauen zu können... Es reicht ja schon, dass der Sound bei den Flat-Geräten eigentlich kaum für den täglichen Gebrauch ausreicht und man "mindestens" eine Soundbar anschließen muss.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Obwohl ich seit Anfang November einen 2023 QLED von Samsung nutze, setze ich für Sat-TV und Streaming weiterhin auf meine VU+ Duo 4K SE und mein Apple TV 4K (Version 2017). Für alle Fälle ist der Fernseher aber im Netzwerk und ein Sat-Kabel ist an diesem auch angeschlossen. Manchmal nutze ich darüber HD+ oder Samsung TV+ und Freenet Video möchte ich irgendwann auch mal buchen. Die externen Geräte kann der Fernseher für mich aber keinesfalls überflüssig machen.

    Natürlich ist auch das Apple TV irgendwann veraltet. Die Anschaffung einer neuen Version ist aber deutlich günstiger als der Austausch eines ordentlichen Fernsehers.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Apple TV 4 HD kam am 9. September 2015 raus, geht also ins 9. Jahr. Und eine Abkündigung ist aktuell nicht geplant. Technisch unterscheidet sich das Gerät nur an dem verbauten Chip und der Auflösung von den 4K-Modellen. Das Gerät bekommt die selbe TVoS-Version wie die 4 K-Modelle, bis auf wenige neu eingeführte Funktionen wie FaceTime-Anbindung hat es auch den selben Umfang. Letzteres ist Chip-abhängig.

    Da kann man nicht meckern.
     
    everist und Kreisel gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So viel würden die Hersteller an Kosten auch nicht sparen.
    Wie viel kosten denn die Bauteile ?

    Ein Modularer TV wäre aber wirklich eine Idee.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, habe ich schon seit Jahren nicht mehr genutzt. Und selbst wenn ich einen neuen kaufen muss, dann ist auch der nur Monitor.
    Ich habe einfach keine Lust jede Sendefamilie in einer anderen App zu nutzen. Und jede hat dann noch vollkommen unterschiedliche Bedienfunktionen.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt Senderfamilie?
    Ich brauche nur eine App für alle Sender.
    Wechseln muss ich nur, wenn der Empfangsweg wechselt. (Sat, Antenne, Internet)
    Außer halt reine Streaming Dienste (die ich selten nutze, kein Netflix oder Disney).
    Klar, für unterschiedliche Dienste gibt es unterschiedliche Apps. Bei deutschen Linear Sendern sind die alle redundant.
    Das Problem hart man nur, wenn man Mediatheken Apps nutzt.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso hat man dann eine VU+ Duo 4k SE auf den Markt gebracht. Man hätte es doch bei der alten Version (ohne SE) belassen können.
    War aus damaliger Sicht auch schon fast perfekt.
    Hauptgrund für viele eingestellten Receiver war, dass es die Prozessoren nicht mehr gab.
    Wenn die Stückzahlen nicht mehr stimmen oder das Layout der Chips nicht mehr zu den aktuellen Fertigungslinien passt, kann das recht schnell wieder passieren. Bei den immer weiter zurückgehenden Stückzahlen der Receiver, hat kein Chipproduzent noch Lust, entsprechende Chips zu entwickeln.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vielleicht. Aber als Fußballfan braucht man neben Sky, sowohl die DAZN App, RTL+ und Prime Video.
    Also nichts mit bloß einer App.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163

    Du musst unterscheiden in Bauteilkosten und Entwicklungskosten, einschließlich Softwarepflege.
    Und dennoch, selbst wenn man da von 150,- spricht, würden Kunden ab einer Gesamtsumme X den "ganzen" TV haben wollen.

    Modular bringt in Sachen Kostenersparnis gar nichts.
    Das Vorrüsten von...
    das vorrätig halten von Tunern ect, die evtl. mal gebraucht werden, oder weggeschmissen werden, frisst die evtl. Kosteneinsparung auf.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die neue ist vollkommen anders und nein die alte hätte man nicht mehr produzieren können. (dafür gibts keine CPUs mehr)