1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauernproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 8. Januar 2024.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es geht um Sozialismus im Endstadium, Quelle bitte ansonsten darfst du noch weiter Aufsätze verfassen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt noch Sozialismus? Wo? Kuba? Sammele Dich lieber.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest weniger Kumpeltod im Reisbüro trinken, aber nun für dich noch mal deine Aussage markiert in rot.

    Ich bitte um Quelle für den markierten Teil.
     
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    1.515
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Also ich habe alle Seiten dieses Threads gelesen, finde aber, die (zuweilen ausufernde) Diskussion geht meist am Thema vorbei.
    Natürlich hat gerade der Beruf Bauer einen gewissen Charme für die breite Masse (solange sie nicht angemessene Preise für landwirtschaftliche Produkte zahlen muß...) als 'Versorger', als etwas Gutes.
    Ist auch generell richtig...
    Demgegenüber stehen geldgeile reiche Fondsmanager, arbeitsunwillige Schmarotzer u.a. (ich überzeichne das jetzt mal).
    Die grundsätzliche Diskussion sollte jetzt aber sein: Können wir uns, in welchen Bereichen auch immer, eine subventionsbasierte Wirtschaft noch leisten, ja wollen wir das?
    Der gemeine Manager, der mit seiner Arbeit i.a. keinen sichtbaren Mehrwert zu schaffen scheint dürfte ohne staatliche Förderung seinen Lebensunterhalt verdienen.
    Auch andere normale Berufsgruppen werden meist gar nicht subventioniert, ein Lebensmittelhändler könnte ja durchaus auf die Idee kommen, das auch zu fordern.
    Wenn ein Pfeifenkanzler wie Scholz und seine Freunde deutlich klar machen würden, dass die Subventionen jetzt nach und nach eingestellt werden, wofür ich wäre, käme man endlich zum Punkt.
    Gleichwohl darf man natürlich dann nicht Chipfirmen mit unglaublichen 10 Milliarden ködern.
    Würde sich diesbezüglich die Politik konsistent verhalten würden Proteste gestriger Art vermutlich kaum so stattfinden.
    Ausdrücklich betonen möchte ich, dass ich vor der Arbeit der Bauern Respekt habe und auch die Forumskollegen respektiere, die das voll unterstützen.
    Mich jedoch ärgert und nervt sowas wie gestern, der gemeine Bürger ist dafür weder der Ansprechpartner, noch verantwortlich.
    Ebenso möchte ich keinen Lokführerterror, all diese Aktionen sind überzogen und stellen letztlich nur deren eigene Interessen in den Focus und NICHT das Allgemeinwohl.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, vor kurzem. Also 1990. Und nun?
    Noch mal der Kontext. Du sagts der Kapitalismus ist im Endstadium. Ich sage, es war aber der Sozialismus der gesorben ist. Nun verstanden?
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glückliche Bauern versorgen ihre Kunden gerne, glückliche Lokführer befördern ihre Passagiere gerne und sicher, da gibt es doch eigentlich nix auszusetzen.

    Du kannst also keinen Beleg dafür, dass ich Sozialismus im Endstadium benannt habe nennen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber da hast Du irgendetwas falsch verstanden oder in den falschen Hals bekommen.
    Eike hat nie geschrieben oder behauptet, dass Du geschrieben hast, der Sozialismus sei im Endstadium.

    Das vor kurzem der Sozialismus im Endstadium war, war lediglich die Antwort von Eike auf deinen Aussage der Kapitalismus ist im Endstadium.
    Nicht mehr und nicht weniger.
     
    EinStillerLeser und Eike gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich habe ich ihn dann falsch verstanden aber wie würdest du es denn nennen, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgeht? Für mich ist das klar Kapitalismus im Endstadium, während sich die Reichen abschotten, darf der Rest Verteilungskämpfe ausfechten.

    Investmentbanken werden gerettet während die Mittelschicht den Bach runter geht, Automobilchefs bekommen 8 Mio Jahresgehalt während die kleine KFZ Werkstatt ums überleben kämpft.

    Reichtum wird Steuerfrei vererbt, Reiche haben sich aus der Solidargemeinschaft verabschiedet, die im Dreck sitzen, bekommen mit der Riester-Rente noch den letzten Heller abgenommen.

    In Deutschland werden immer mehr Antidepressiva verschrieben, warum wohl? Soweit waren die Amis schon vor 30 Jahren. Dort sitzt die Mittelschicht bereits komplett im Dreck, die können ihre Kinder nicht studieren lassen und brauchen zwei Jobs um sich über Wasser zu halten.
     
    Benjamin Ford und Mario789 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    "Kapitalismus im Endstadium"
    Gewisse Entwicklungen sorgen dafür, das andere Zeiten anbrechen, die aber nicht zwangsläufig besser werden.
    Der Umbruch aktueller Ereignisse lässt mich an Heinrich Heine denken.

    Grundbedürfnis Abkommen.
    Wenn man in gesellschaftlicher Grundbedürfnisse Ernährung in Form von pflanzlichen und tierischen Produkten sieht, dann sind hohe Subventionen an sich auch legitim. Denn über die Einkommen der Bauern gibt es unterschiedliche Aussagen und wenn heute jeder Bauer sein Gehöft aufgeben würde, was wäre dann ?
     
    mischobo gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich würde das eine verfehlte Politik der letzten Jahre nennen, die die Ampel jetzt Eindrucksvoll weiter voran und auf die Spitze treibt.
     
    Sofa-Sportler gefällt das.