1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Anzeige
    Von mir aus kann es bleiben wie es bisher ist. Ich glaube kaum das ein Anbieter alle Spiele bekommt!
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht hier um Fussball und nicht um irgendwelche Randsportarten in Deutschland.
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel spannender finde ich momentan die Lage auf dem FreeTV Markt.
    Es gibt zwar immer mal Gerüchte um die Sportschau, aber ich glaube
    die 18:30 Uhr Sportschau und das Topspiel im Sportstudio werden bleiben.

    Anders dürfte die Lage Sat1 und den live Spielen aussehen. Die schreiben
    rote Zahlen und da dürften die Bundesliga Rechte eine gute Sparmaßnahme
    sein.

    Ähnlich die Situation bei Sport1. Der Sender steht offen zum Verkauf. Aber
    es findet sich (natürlich) kein Käufer. Ob die nochmal für den Sonntag und die
    2.Liga Livespiele bieten?
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Free TV bringt insgesamt nur knapp 200 Millionen Millionen ein, weniger als 20% der Medienrechteeinnahmen( ARD 120, ZDF 20-30, Sat1 20, Sport1 10-15)

    zudem gibt es im Free Bereich kein Wachstumspotential mehr, Rundfunkbeitrag gedeckelt und Werbekrise
    die DFL kann froh sein, wenn sie den Free Betrag knapp halten kann
     
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht auch weniger darum was die DFL dafür einnimmt sondern was wo laufen wird?
    Sollten Sat1 und Sport1 raus sein? Steigt RTL in irgendeiner Form ein? Alles dann
    im öffentlich rechtlichen?

    Bin gespannt
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 120 Millionen der ARD wird kein privates TV ansatzweise zahlen wollen und können. Auch nicht wenn es erst 19.15 Uhr losginge und bisschen billiger wäre.
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    120 Millionen für 1-3 Liga oder nur für die 1. Bundesliga?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Sportschau läuft 1-3. Liga am Samstag.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    sollten die ÖR genauso raunzen wie bei Olympia dann werden Sie löhnen müssen.
    Und Sie sehen ja FreeTV nicht als Frei sondern "bei-uns-TV" an (besserer Ausdruck bei-uns-weil-es-immer-schon-bei-uns-war-TV).

    Und weil wir schon Mal beim Thema sind.
    War ja nicht immer bei den ÖR.
    Wer kann sich noch an RTL Anpfiff oder ran Sat.1 Bundesliga erinnern.

    Das waren beide erfrischende Sendeformate die der Deutsche aber nicht angenommen hat bis es wieder bei den verstaubten ÖR gelaufen ist.
    In Österreich hat der ORF schon Mal das schwer zu verdauen gehabt.
    Letzte Ausschreibung nicht Mal die vier FreeTV Spiele und bei dieser Ausschreibung (wobei ja keine war weil die Liga die Option mit Sky Austria gezogen hat) hat man nun die vier Spiele weil A1TV nach zwei Jahren der ersten Ausschreibung nicht mehr wollte und Sky Austria die Verschlüsselung auf Sky Sport Austria 1 nicht für die vier Spiele jedesmal aufheben wollte.

    Und der ORF musste sich bei zeitnaher Berichterstattung schon Mal mit der 90 Sekunden Regel zufrieden geben.
    Gut, in AT sind an einem Samstag und Sonntag jeweils drei Spiele und somit pro Spiel 30 Sekunden wo man die Tore gezeigt hat.
    Nach dem ersten "Alle Spiele, alle Tore" durfte der ORF dann auch seine gekaufte Zusammenfassung des Spieltages bringen.
    Aber damals als Sat.1 Austria das FreeTV Spiel hatte konnte der ORF überhaupt nur die 90 Sekunden Zusammenfassungen zeigen.

    In der Schweiz hat die SRG weiterhin ihr FreeTV Spiel pro Runde.
    Nur ist das auch von Sonntag Nachmittag auf Samstag Prime Time gerückt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das war gut so. Ohne ständige Werbeunterbrechungen und ohne Erika Berger, die bei Anpfiff gern vorbeigeschaut hat. Ja ich weiß, heute gibts auch Werbung bei der Sportschau, damals war es viel mehr und der Entertainment Kram sprach schon damals nur die spezielle PrivatTV Klientel an, die heute Atze Schröder oder Mario Barth für lustig hält.