1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix entfernt seine App von diversen Smart TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.172
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wieso?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.821
    Zustimmungen:
    9.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nö ich habe immer Panasonic TVs, weil sie einfach nicht kaputt gehen. Angefangen beim Röhren TV der immer noch Problemlos läuft.
    Meine Panasonic 4K 3D TV hat aber auch noch das eigene OS und kein GoogleTV wie deiner.

    Naja Erfahrungswerte, dass die Apps auf den TVs nie geupdatet werden. Mein Pansonic zeigt immer noch das Uralt Amazon Video Icon an, obwohl dann Prime Video geladen wird. Gut Amazon hat hier ein Wrapper der den Inhalt/App/HTML5 wahrscheinlich direkt vom Server läd.
    Mit Google TV hast du eine Schnittstelle zum Google Play Store. Darüber werden die Apps wahrscheinlich auch sehr lange aktiv gehalten. Mit den Betriebsystemen der Hersteller hingegen nicht.
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Zumindest den überwiegenden Teil lässt man inzwischen von TCL produzieren.
    Das betrifft aber nur die günstigen Modelle, glaube ich.
     
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    #Nachhaltigkeit von Netflix mit Füßen getreten.
     
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    everist und grunz gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleiner Hinweis, der Panasonic hier hat kein GoogleTV. Ich weiss nicht wie Du darauf kommst.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.410
    Zustimmungen:
    7.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Betrifft alle Modelle außer OLED für den japanischen Markt. Die stellen sie noch selber her. In Europa ist Panasonic Auftraggeber bei anderen Produzenten. :(

    https://www.chip.de/news/LG-Samsung...-sich-wegen-Konkurrenz-zurueck_183997893.html

    Panasonic fährt Geschäft mit Fernsehern stark zurück, lagert zu TCL aus

    Die Panasonic Geräte vor 2019 konnte man nicht umbringen. Mein Plasma der letzten Plasma Generation bei Panasonic läuft immer noch bei ein paar Freunden, die keinen Wert auf 4k legen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2024
    master-chief gefällt das.
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein LG 3D OLED Fernseher aus 2016 ist zum Glück nicht betroffen. Hier funktioniert noch alles bestens.
    Aber ansonsten wird es beim nächsten mal sowieso ein Metz Fernseher werden. Da weiß man direkt, dass es keine Apps gibt, aber dafür ist der Rest durchdacht und die Fernbedienung des Fernsehers kann den Fire TV Stick direkt bedienen.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.172
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann eigentlich jeder TV der letzten Jahre mit cec.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.172
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich denke die, wo der 43er ab 1100€ beginnt, ist noch ein echter Panasonic sowie die die OLEDs.