1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wären es die Russen, dann wäre es schon längst bestätigt gewesen. Aber scheinbar besteht überhaupt keine Interesse mehr daran, wer die Gasleitung gesprengt hat. Aber warum?
     
    Dirkules gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    wären es die Russen hätte Olaf ein Problem
    wären es die Ukrainer hätte Olaf ein Problem
    wären es die USA hätte Olaf ein Problem

    findet man nicht raus, wer es war
    hätte Olaf kein Problem

    Verstehst du nun ;)
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schämst du dich eigentlich nicht, hier so offen Pro-Putin-Propaganda zu verbreiten?

    Zur Erinnerung: Putin hat die Ukraine angegriffen.

    Damit ist Putin neben Hitler, dem damaligen japanischen Tenno, Idi Amin und Stalin einer der 5 größten Teufel in Menschengestalt in den letzten 200 Jahren. :mad:

    Zur Erinnerung: Erst hat Putin verkündet, dass er den Deutschen den Gashahn zudreht. Danach wurde die Pipeline sabotiert. Die Reihenfolge der Ereignisse spricht für eine russische Täterschaft, weil zum Tatzeitpunkt bereits klar war, dass diese Pipeline für Russland Null komma Nichts an Geld abwerfen wird. Follow the money.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verbreite hier keinesfalls Putin Propaganda aber ich glaube auch nicht alles, was westliche Medien über den Ukraine-Russland Krieg berichten.
    Und spiel hier nicht immer den allwissenden und bestinformierten Moralapostel im weißen Kittel.
    Wenn du Gesprächsbedraf hast, dann unterhalte dich besser mit deinem Alter Ego oder wie du ihn nennst deinen Ober-Putin-Versteher und lass mich zukünftig in Ruhe. Denn trotz deiner persönlichen Angriffe, habe ich bisher immer höflich und mit einem Augenzwinkern auf deine Beiträge geantwortet.
    Hier in diesem Beitrag sogar sehr ausführlich: Die Klimakatastrophe
    Aber scheinbar bist du gar nicht an einer vernünftigen Diskussion interessiert sondern nur auf Krawall aus.
    Zukünftig ohne mich.
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Dann hätte man sie auch in ganzem Zustand vergammeln lassen können.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Moskau schon zu Sowjetzeiten deutlich häufiger genutzt als in Deutschland.

    Problem ist das in Russland die Fernwärmeleitungen nicht frostsicher in der Erde liegen und schlecht isoliert sind. Solange das System ohne Störung läuft ist es egal, aber wenn es durch eine Störung ausfällt sind die Leitungen schnell durchgefroren und Platzen.

    In den schlecht isolierten sowjetischen Gebäuden haben weniger als zwei Tage ohne Heizung ausgereicht das die Heizkörper durchfrieren und platzen. Selbst wenn die Fernwärme wieder läuft wird es einige Zeit dauern bis die geplatzten Heizkörper & Heizungsrohre repariert sind und es wieder warm wird.

    Bei Fernwärme der 2. Generation (ca. 1930-1970) wird über 100°C heißes Wasser unter Druck verwendet. Die Vorlauftemperatur liegt dann bei 90°C.

    In Klimovsk einen Vorort von Moskau warten die Bewohner schon fünf Tage auf eine Reparatur. Einige Heizen ihre Wohnung mit den Gasherd wodurch eine hohes Risiko für eine Kohlenmonoxidvergiftung entsteht.

     
    onzlaught gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.181
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Wahrheit könnte unangenehm für gewisse Politiker und Staaten sein bzw. die Bevölkerung verunsichern.;)
     
    Redfield gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    es gibt Rechtsverdreher, die zumindest für NS1 sagen, das Russland Schadenersatzpflichtig ist, weil es die Lieferung eingestellt hat.
    So konnte er das vermeiden.
    Die Frage ist aber, wie hätte man das Geld eintreiben können ?
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Warum sollte die dann Putin noch sprengen? Ermittler gehen davon aus, dass der Anschlag von der Ukraine über Polen verübt wurde.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um Zweifel und Zwietracht zu säen. Allein hier im Forum gibt es ja mehrere Leute, die Putin nur allzu gern auf den Leim gehen.