1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix entfernt seine App von diversen Smart TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.887
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ich weiß, war nur aus der Liste der bekanntesten Apps.
    Aber trotzdem sinnvoll: Zum Beispiel die Kunden mit Q als Mietgerät.
    Oder wenn man nur Entertainment oder Cinema hat und ein Gast mit WOW Sport Abo will sein FCB sehen.
     
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.831
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kisten sind nicht ohne Grund kastriert. Q gibt es nur mit einem Sky-Vertrag. Und für Sport hat man "gefälligst" das Sport-Paket als Vertragsbestandteil zu buchen. Ohne Netflix und Co. würde es Wow gar nicht erst geben.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Apple TV4 ("HD") wird immer noch unterstützt, selbst das Apple TV3 wird noch unterstützt.
     
    EinStillerLeser und Redheat21 gefällt das.
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.831
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.887
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Falsch, nach Abo-Ende bekommt man den Mietvertrag für 5 Euro mtl. angeboten.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.831
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach Abo-Ende... und ohne erst ein Abo abzuschließen, bekommt man auch ein Mietgerät?
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab mir auch nen Fernseher mit Android TV geholt, in der Hoffnung, keine Dongles und zusätzliche Fernbedienungen mehr zu benötigen. Mittlerweile hängt auch an diesem TV ein zusätzlicher "Chromecast mit Google TV", weil die Hardware des TV scheinbar zu schwach ist und manche streams nur schlecht laufen...
     
    grunz und Dirkules gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.612
    Zustimmungen:
    8.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Ich habe einen Smart TV und nutze den viel, viel lieber als den Fire TV Stick, den ich leider zusätzlich kaufen musste, da der TV einige neue Apps nicht mehr hat.
    Aber ich mag es nicht, den Stick jedesmal einstecken zu müssen, weil er sonst ja immer Strom zieht. Und das Umschalten auf HDMI nervt auch
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.887
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht von Sky, aber bei Ebay gibt es jede Menge Sky Hardware. Die muss man dann nur 1x bezahlen und braucht Sie nie an Sky zurückgeben.
    Keine Ahnung, wo die Verkäufer die Geräte so finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2024
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt, als haettest Du eine schlechte Wahl beim Kauf deines TV getroffen.

    Hier steht ein Panasonic TV, der hat 2023 ein Update (u.a. Update der Netflix App) bekommen, das sind 6 Jahre nach Kaufdatum. Im Bekanntenkreis gibt es mehrere LG und Samsung Geräte die ebenfalls weit länger, als das von dir angesprochene eine Jahr, Updates bekommen haben.
     
    Dirkules gefällt das.