1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benötige Hilfe bei Einstellung Sattelitenschüssel und Komponenten

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Thortoise, 30. Dezember 2023.

  1. Thortoise

    Thortoise Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    So, der Vollständigkeit halber:

    Die Rechnung für den Einsatz (incl neues LNB und neuen Steckern beläuft sich auf 306€ (auf ganze Euro aufgerundet)
     
    TPrudi und DVB-X gefällt das.
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ein neues LNB und die Stecker wären wohl nicht notwendig gewesen!
    4 Dichtringe und einige cm selbstverschweissendes Band wäre die günstigere Option gewesen.

    Wenn wirklich ins LNB wasser gelaufen ist, was ich nicht annehme, würde ich es reklamieren. Ich meine damit das innere, das normal ordentlich verlötet ist, also nicht die Plastikhülle herum. Mit Druckluft uder im Backrohr bei 40° und Umluft bekommt man dies weg, sofern es notwendig ist.

    Bei der Ausrichtung sollte man auch den Mast kontrollieren, ob dieser nach allen Seiten lotrecht steht.
    Bei einigen Antennenherstellern ist die Skala nicht auf die Horizontale, sondern auf die Vertikale bezogen.
    Auch das könnte die Ursache einer falschen Einstellung zeigen.

    Am Satfinder sollte man zumindest die Transponderdaten einstellen können, einer der nur piept, etc :rolleyes: naja. Auch wenn jetzt der Typ nicht angegeben wurde und es nicht ursächlich war, für's nächste Mal.

    Jedenfalls wünsche ich dir guten Empfang.
     
    DVB-T2500, DVB-X und Kleinraisting gefällt das.
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Heftig, um die Summe hab ich meine T90 voll bestückt mit 20 LNB :D
     
  4. Thortoise

    Thortoise Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das stimmt, es ist schon eine Hausnummer, dafür haben wir aber jetzt Empfang.

    auch 20 LNB ohne Empfang, weil Schüssel nicht korrekt ausgerichtet ist, helfen nicht weiter. Und ich wollte ja auch schnelle Hilfe. Innerhalb von 24h ab Einstellen auf der Mein Hammer Plattform ist schon echt toll.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Materialkosten werden an der Gesamtrechnung aber wahrscheinlich den geringsten Anteil haben. Sobald man sich Fachleute holt, hat die benötigte Arbeits- und Wegzeit ihren Preis.
     
  6. Thortoise

    Thortoise Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    [
    Stimmt. Und der Service, innerhalb von 16 Stunden alles gemacht zu bekommen ist toll. Und mir damit auch Wert.

    Finde es toll, dass es Handwerker gibt, die helfen, freundlich, schnell und kompetent sind.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  7. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es wäre mir schon auch Horror, eine Sat-Antenne auf dem Dach einzustellen. Aber für sowas würde ich immer einen kleinen Fernseher hochschleppen und mit einem Single-Lnb die Schüssel per "Auge" einstellen. Niemals mit App oder Kompass oder sowas..., man hat doch immer so irgendwie ein Augenmaß zu anderen Antennen. Sonst eben probieren bis es funktioniert. Über 300 EUR für so etwas, nee! Der "Handwerker" lacht sich doch tot. Der weiß schon, warum er von einem Tag auf den anderen kommt. Paar Teile sinnlos wechseln, dummschwätzen und ordentlich abkassieren.
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.891
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    was hast Du gegen ordentlich, mit Messgeräten durchgeführte Facharbeiten, wobei der Kunde nicht mal selber aufs Dach steigen muß?
     
  9. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    DIE KOSTEN! Das kann man fast immer selber machen für Null EUR, aber das sieht man in Bayern wohl etwas anders...
     
  10. Thortoise

    Thortoise Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gute Arbeit gehört ordentlich entlohnt. Ich werde für meine Arbeit auch vernünftig bezahlt, da ist es nur fair, andere für ihre Arbeit ordentlich zu bezahlen.

    Wenn man es allein machen kann, super. Ich hab’s probiert, hab es nicht hinbekommen, und mir Hilfe geholt. Mir war es das Wert, das sollte so akzeptiert werden, wie auch ich akzeptiere, dass andere es alleine und ohne Hilfe hinbekommen.
     
    Kleinraisting gefällt das.