1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig, Moskau ist nicht Europa. Aber Moskau ist die größte europäische Hauptstadt und damit ein Teil von Europa. ;)
     
    Dirkules und Eike gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieferung dänischer F-16-Jets an Ukraine verzögert sich

    „KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die Lieferung der ersten dänischen F-16-Kampfjets an die Ukraine verzögert sich um bis zu sechs Monate. Es werde nun erwartet, dass die sechs Maschinen erst im zweiten Quartal in das von Russland angegriffene Land geschickt werden können, teilte das Verteidigungsministerium in Kopenhagen der Zeitung "Berlingske" mit. Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte bei der Bekanntgabe der Pläne im Sommer die Hoffnung geäußert, die Kampfjets könnten um den Jahreswechsel herum geliefert werden.

    Dänemark hatte als einziges Mitglied der sogenannten F-16-Koalition aus Ländern, die der Ukraine die Jets versprochen hatten, ein Datum für die Übergabe genannt. Insgesamt hatte Regierungschefin Frederiksen 19 Maschinen angekündigt. …“

    Lieferung dänischer F-16-Jets an Ukraine verzögert sich
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Europa geht bis zum Ural.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Pedal im Video sieht nicht nach endlosfaserverstärktem Kunststoff aus.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die popogandisten werden immer irrer:



    Aleksandr Dugin verbreitet aber schon länger völlig wirres Zeug.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.223
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    Profis@work

    Russische Flugabwehr schießt bei einer Übung die eigenen Fallschirmjäger ab. Mindestens 13 tote Russen.

     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wollte ich gestern auch anmerken. Die Bruchfläche scheint (sofern man das im Video beurteilen kann) sehr glatt zu sein. Das ist untypisch für faserverstärkte Kunststoffe. Sieht auf den ersten Blick nach einem Sprödbruch eines unverstärkten Kunststoffs aus.

    Deshalb sollte man auch vorsichtig sein, wenn man hier pauschal "Plaste" verurteilt. Die Bandbreite an unterschiedlichen Kunststoffen ist riesengroß und praktisch wird man auch für diesen Anwendungsfall den passenden Kunststoff finden. Kritisch wird es, wenn man das Design, das auf ein Metall zugeschnitten war, 1:1 übernehmen will. Oder wenn man überhaupt keine Ahnung hat und beim Kopieren einfach den billigsten Kunststoff nimmt. Das haben die Chinesen früher gern praktiziert. Und auch heute noch kommt es oft genug vor, dass von einem Produkt die erste Serie perfekte Eigenschaften hat. Und dann wird nach und nach "optimiert" und irgendwann ist es nur noch Schrott.
    Nicht ganz ohne ist auch der (politisch gewollte) Drang, überall Recyclingmaterial reinzumischen. Dann kommt auch gern mal der Kunststoffproduzent und behauptet, sein tolles neues Material hätte exakt die gleichen Verarbeitungsbedingungen und Eigenschaften wie sein altes. Auf solche Aussagen sollte man sich nicht verlassen.

    In der Automobilbranche ist es auch üblich, Werkstoffe entsprechend des geplanten Einsatzortes des Fahrzeugs auszuwählen. Vielleicht war das diskutierte Fahrzeug ja gar nicht für den russischen Winter konzipiert worden? Oder die Chinesen dachten sich: Für die Russen reicht das billige Zeug.
     
    Rafteman gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich würde jetzt auf Fernwärme und irgendwo oben im Haus geplatzte Leitungen tippen. Ist Fernwärme in Moskau/ Russland nicht sehr häufig anzutreffen?
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist Fernwärme nicht warme Luft ?
    Das sieht mir nach einem gefrorenen Wasserschaden aus, oder das Dach hat einen Schaden, und es hat rein geschneit.
    Sowas hab ich jedenfalls noch nie gesehen.