1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauernproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 8. Januar 2024.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die haben Sie wohl grad beschlossen, die Kürzung.

    Kann das sein?
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ja haben sie.... die Verbrecher!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf dem Magdeburger Domplatz neben den Lichterwelten...
    mdr.de – Radio, Fernsehen, Nachrichten für Mitteldeutschland | MDR.DE
    Die sachsen-anhaltische CDU-Landtagsfraktion hat wiederholt ihre Solidarität mit den protestierenden Landwirten bekundet. Zugleich kritisierte sie erneut die Politik der Bundesregierung. "Dass ausgerechnet die Landwirtschaft für die desolate Haushaltspolitik der Bundesregierung aufkommen soll, ist für die Bäuerinnen und Bauern ein Schlag ins Gesicht", erklärte CDU-Fraktionschef Guido Heuer am Montag.
     
    Pedigi und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst mal ist der Bundestag am Zug.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, da dürfte es durch gehen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die werden kaum einen Haushalt ablehnen, wo einige Posten Mist sind.
     
  7. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    * hier würde ICH einfügen, dass es die komplette arbeitende Bevölkerung nicht sein kann !? Es sind die Landwirte die protestieren aber Strom, Gas, Sprit, Versicherungen, Lebensmittel, Wasser, Müllgebühren, Krankenkassenbeiträge etc trifft uns (arbeitende) ja alle. Wann habt ihr zuletzt 12.5% Gehaltserhöhung bekommen? Hier läuft soviel schief im Land es ist unglaublich.....
     
    Eike gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke erstmal für diesen differenzierten Beitrag. (y)

    Grundsätzlich bin ich bei dir. Die fett markierte Stelle habe ich auch von Ökonomen gelesen. Aber ist dem wirklich so?Habe von Ökonomen auch gelesen das der Verlust der Steuererleichterungen ca. 10% vom Jahreseinkommen bedeuten würden. So groß scheint das Problem also anscheinend nicht zu sein. Aber natürlich kann ich den Frust verstehen den die Bauern haben. Die ständigen Auflagen dürften vor allem viele kleine Bauernbetriebe das Leben schwer machen.

    In der Gesamtheit kann ich die Proteste der Bauern verstehen. Ich würde mir aber wünschen das man mal konkrete Zahlen von Bauern lesen wie sich die aktuelle Situation wirklich darstellt.

    Und auch die Subventionen sei den Bauern gegönnt. Wenn mal allerdings liest das viele Betriebe sich hauptsächlich aus Subventionen zwischen 40-60% finanziert dann muss man schon fragen warum man so in einer scheinbaren „Abhängigkeit gefangen zu sein scheint das die Steuererleichterungen laut Bauernverband so weh zu tun scheinen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gerade die BIO - Bauern trifft es hart. Die haben 3 mal so hohen Technik-Einsatz wie die konventionellen.
    Der konventionelle fährt einmal mit der Giftspritze drüber, der Bio-Bauer muss 3 mal Unkraut unterpflügen. Und gerade die BIO-Bauern wollten die Grünen fördern. Nun machen sie das Gegenteil und hauen ihnen die Beine weg.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich denke der Unmut und Protest der Bauern ist irgendwo nachvollziehbar.
    Unabhängig davon, wie gut es der Landwirtschaft geht, wie viel Gewinn gemacht wird oder nicht, möchte sich natürlich niemand verschlechtern.
    Wäre man selbst in irgendeiner Form, zusätzlich zu den ohnehin schon gestiegenen Kosten betroffen, würde man sicherlich auch wenig begeistert sein, selbst wenn’s verkraftbar ist. Der eine mehr, der andere weniger.

    Es erscheint mir, wie anderen hier auch, nicht sonderlich fair, dass die Bauern in dem Maße für die Einsparungen hinhalten müssen. Subventionen müssen und sollten nicht für immer sein, aber das darf anders geklärt werden. Aber darum ging es ja auch nicht, sondern einfach ums Sparen an irgendeiner Stelle. Hier eben bei den Bauern.