1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauernproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 8. Januar 2024.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das sei dir vergönnt. Kann jeder seine Meinung kundtun und sich eine Ecke aussuchen.
    Die DDR war für dich auch nicht Deutschland. Da fällt einem auch nicht wirklich viel zu ein. :)
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du die ganze Unterhaltung nicht verstehst dann äußere dich bitte nicht dazu, er hat sarkastisch angedeudet dass ich kein Deutscher bin daraufhin habe ich sarkastisch geantwortet.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Verstanden habe ich das sehr wohl, nur fehlt mir der Glaube daran. :)
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist dann dein Problem.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist jetzt deine Empfehlung?


    Welche Art der Marktwirtschaft meinst du denn? Es gibt da ja einige Formen. Ansonsten ist es lediglich Warenaustausch über Märkte.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kann ich mit um. Ganz prima sogar.
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du möchtest einen Selbstständigen aus der Pflicht nehmen, sich mit dem Markt auseinanderzusetzen? Dir ist aber schon klar, dass wir in einer Marktwirtschaft leben und nicht im Kommunismus, in dem der Staat die Planvorgaben macht? Ich habe vor einiger Zeit schon mal geschrieben, dass im Bereich der Landwirtschaft der Eindruck erweckt werden könnte, dass man gern die Sorglosigkeit des Kommunismus mit den Vorteilen des Kapitalismus kombinieren möchte.

    Ich stimme insofern zu, als dass ein Unternehmen in Deutschland eine gewisse Planungssicherheit haben sollte, also nicht durch spontane, unkalkulierbare Aktionen der Politik zusätzlich einer Gefährdung ausgesetzt sein sollte. Aber prinzipiell sind alle Marktteilnehmer ihres eigenen Glückes Schmied.

    Wenn sie damit überfordert sind, dann hast du ja selbst die Lösung parat:

    Was spricht dagegen, dass Landwirte ihre Selbstständigkeit aufgeben? Vor allem, wenn sie in größeren funktionellen Gruppen ein sorgenfreieres Leben haben könnten? 90 % aller Erwerbstätigen in Deutschland sind nicht selbstständig. So falsch kann das Konzept also nicht sein.

    Da stimme ich zu. Unsere derzeitige Regierung macht vielen zu schaffen. Und zwar nicht nur Gewerbetreibenden sondern auch Privatpersonen mit Eigentum.

    Woran machst du das fest? Wie beurteilst du, welche Arbeitsbedingungen angemessen sind?
     
    bdroege gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht doch. Rollende Augen, du verstehst. War ja nix mehr übrig und ich habe damit eher auf deine in der Antwort ausgesparten Favoriten abgestellt. :)

    Die Art Kapitalismus, welche sich auf produktive Arbeit bezog, also auf tatsächliches Erwirtschaften von Waren und Dienstleistungen. Quasi zurück von der Machtverschiebung vom Finanzsektor zur Realwirtschaft. Das führt hier aber zu weit und ich möchte das Thema nicht über Gebühr zerfasern.

    Wieder zurück zu Bauernproteste
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    500 Trecker rollen zum Tor...
    upload_2024-1-8_12-5-16.jpeg
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weiter gehts mit dem Abstempeln bei Habecks Video und den "richtigen" Überschriften auch bei Welt.

    Anfänglich "Es kursieren Aufrufe zu Umsturzphantasien"

    Nun" Extremistische Gruppen formieren sich"

    So durchschaubar und der Habeck muss echt Angst haben... nun wo wirklich das erste Mal der Gegenwind mehr ist, als ein laues Lüftchen!

    Sind doch "nur" Bauern Herr Habeck. Die anderen waren (sind) doch auch "nur" harmlose Kleber...

    Das diese Kleber eigentlich ein völlig neues politisches System in Deutschland wollen, hat sie bisher auch nicht interessiert...
     
    DunkinDonut gefällt das.