1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SkyX (.at) Sammelthema

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Teoha, 27. Februar 2019.

  1. revelations

    revelations Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Also wenn man wert auf so etwas legt, auch HDR/4K usw., muss man sich sowieso woanders umschauen.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Liegt in der Ansicht des Betrachters :)
    Meiner Meinung nach ist das Bild über Apple TV nicht (mehr) schlechter als über Samsung TV. Beachte aber bitte vor dem testen auf Apple TV deine Geräteliste, auf der du nur 1x monatlich ein Gerät zufügen bzw. austauschen kannst (wird ärgerlich, wenn du mit der Bildqualität doch nicht zufrieden bist und wieder zu Samsung zurückkehren möchtest).
     
  3. revelations

    revelations Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe ich schon ein paar mal gemacht, war dann nie gut genug. Darum bin ich mir da unsicher. Aber wenn du sagst, dass es zumindest deinem Empfinden nach nicht mehr schlechter ist, könnte ich wieder einen Versuch wagen.

    Aber was die Geräteanzahl betrifft ein Tipp: Ich habe das schon 2-3x gemacht, dass ich den SkyX Support Chat kontaktiert habe und die mir ohne Probleme einfach 5 Gerätewechsel für den aktuellen Monat freigeschaltet haben.

    Musste da gar nicht rumnörgeln, sondern ich war immer sehr nett und sie sehr kulant, kein Problem.

    /edit: Ich habe da nicht 5 Gerätewechsel erbeten, sondern eben mein Problem genannt und dass ich wechseln müsste, dann machen die schnell was und man kriegt normalerweise nicht nur einen, sondern sogar mehr Wechsel. Halt für den einen Monat. Ab dem Folgemonat ist es wieder 1x pro Monat.
     
    Serverus1 und nordfreak gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Guter Tipp, Danke (y)
     
    revelations gefällt das.
  5. revelations

    revelations Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Gerne! Hab dir grade noch einen Extra-Hinweis unten eingefügt bzgl. der Geräteanzahl, vlt. erst nachdem du den Beitrag gelesen hast :)
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Gelesen ;)
    Habe ein weiteres Mal in einem österr. Forum nachgesehen, da ich auch dort die aus meiner Sicht verbesserte Bildqualität erwähnte und nichts gegenteiliges mehr gelesen. Selbst die, die grundsätzlich nörgeln, blieben bisher ruhig.
     
    Serverus1, Schnirps und revelations gefällt das.
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Hatte die Tage die Möglichkeit die gleiche HBO Serie bei Sky X und bei Sky CH zu streamen (mit dem selben Apple TV am gleichen Anschluss).
    Dabei fiel auf, dass die Bildqualität bei Sky CH deutlich besser war, als bei Sky X.
    Sky X hatte mehr Artefakte und wie eine Art Filter mit einem leichten Gelbstich. Aber nur bei diesem Serien Content.
    Beim Fußball sieht diesen Unterschied nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2024
    Yiruma, Rasiwa und nordfreak gefällt das.
  8. ze.alberto

    ze.alberto Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Bildqualität von Sky X auf einem LG TV ist definitiv immer noch besser als auf dem neuesten Apple TV. Ein weiterer Vorteil ist die um ca. 25 Sekunden schnellere Bereitstellung des Live Streamings, was insbesondere bei Sportereignissen durchaus seinen Charme hat. Versteht mich bitte nicht falsch, das Bild auf dem ATV ist durchaus zu gebrauchen, aber hat im direkten Vergleich dann doch das Nachsehen ggü. der nativen App auf einem LG.
     
  9. revelations

    revelations Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die App ist auf dem Apple TV genauso nativ wie überall anders auch.
    Aber schade, wenn das mit der Bildqualität stimmt.

    Ich interpretiere das so, dass du das jetzt in den letzten Tagen getestet hast. Richtig?
     
  10. ze.alberto

    ze.alberto Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    Korrekt, der Bildvergleich fand letzten Abend auf dem gleichen TV (LG OLED 55“) statt. Habe beide Möglichkeiten somit wunderbar miteinander vergleichen können. Wer aber nur die Möglichkeit hat, mit einem ATV zu empfangen, sollte auf die kommenden Updates warten. Vielleicht wird‘s dann von der Bildqualität eine Schippe besser. Soviel fehlt ja nicht mehr.