1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB Hub am Technisat DIGIT ISIO STC möglich ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Inliner, 4. Januar 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo.

    Ja, das war es eigentlich schon. Das Ziel ist es, ein Mehrfach Hub anzuschließen, der wiederum einige 1-3 TB Platten beherbergt und im Idealfall sollen sich die einzelnen USB Ports auch noch mit einer Fernbedienung ansteuern lassen können. Aber nur die reine Akzeptanz des Receivers würde zur Not auch ausreichen.

    Gruß
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    also ein passiver Hub mit Sicherheit nein. Nicht mit Festplatten. Für andere Sachen wurde das schon gemacht.
    Je nach Modell: ein WLAN Stick, ein BT Adapter und eine Festplatte.

    Ein Hub mit FB??
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist mir auch nicht bekannt, zumal das für Festplatten und deren Daten tödlich wäre wenn man die Platten abschaltet und noch Daten im Gebrauch (oder dem Cache) sind.
     
    Inliner gefällt das.
  4. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das hat einen ganz "einfachen" Hintergrund. Angenommen, ein Hub hat 4 x USB Anschlüsse und an jedem hängt eine 1 TB Platte. Da ich hätte ich gerne der Bequemlichkeit halber, per Fernbedienung die einzelnen Ports angesteuert. Google brauche ich erst gar nicht zu fragen oder auf ebay nach USB Hubs suchen. Okay, damit kommt das Thema in den Reißwolf, aber fragen wollte ich zumindest. Danke euch beiden für die Aufklärung.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Platten schalten sich ja selbst (in den Standby) ab wenn sie nicht gebraucht werden. Wenn Du dann z.B. WLAN Steckdosen nutzt kannst Du diese so per App programmieren das die Platten, nachdem sie in den Standby gegangen sind (erkennt man am Stromverbrauch) ganz abschalten.
     
    Inliner gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163

    Mann sollte bei mehreren Festplatten eh eine als "Aufnahmefestplatte" definieren. Damit der Rec. weiß, wohin eine Timeraufnahme kommt.
    Machst du das nicht, sondern wählst automatisch, hast du im besten Fall deine neueren Aufnahmen auf den Platten 1-4 verteilt.
    Im schlechtesten Fall wird gar nix aufgenommen, weil der Rec. das zuletzt benutzte Medium nicht findet.

    Hast du Filme für die Wiedergabe auf allen Platten (wovon man ja ausgeht), zeigt der Rec. bei der entsprechenden Bedienung, alle 4 Platten untereinander an und du kannst dir eine anwählen, zur Wiedergabe.
    Deswegen ist eine FB auch überflüssig.
     
    Inliner, luckymam und Gorcon gefällt das.
  7. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mit Apps kenne ich mich nicht aus und auch noch irgendwas programmieren müssen. Das geht über meinen Horizont hinaus, kannst du ja nichts für. Ich brauche einen Style wie diesen hier:



    Ab ca. 6:20. Aber das ist nicht deine Aufgabe, im Grundsatz habe ich dein Posting ja zu 75 % verstanden


    Ich lasse mal dein Posting komplett. Vor einigen Wochen kam es zwischen meiner hinteren REC Platte und der vorderen Filmplatte zu einem Missverständnis. Auf einmal war die Filmplatte die REC Platte. Ohne Hilfe eines Users hätte ich das wohl nicht auf die Reihe gekriegt. Jetzt komme ich zu deinem Posting, so wie ich es verstanden habe.

    Ja was soll ich sagen ? Vor allem im Hinblick auf Gorcons Posting. Nicht, dass wir aneinander vorbei reden.

    Ist das hier Exemplarisch möglich, denn noch habe ich die Idee nicht im Reißwolf versenkt:

    4-Port USB 3.0 Hub Mit Netzteil, 5Gbit/s - USB-A Hubs | StarTech.com Deutschland

    Also Hubs mit Schalter, einer eigenen Stromversorgung, während die REC Platte hinten sitzt, was auch in den Receiver Einstellungen eingetragen ist.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Inliner
    Ich würde das erstmal mit einem netzteillosen USB-Hub und 2 USB-Sticks ausprobieren, falls bereits vorhanden, bevor ich mir zu diesem Zweck einen USB-Hub mit Netzteil kaufen würde.
     
    Inliner gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich auch, ein sehr wichtiger Punkt, wenn du den USB Schalterbetätigst.

    Also ich denke, das sollte so funktionieren.
    Nur warum das unbedingt schaltbar sein soll?

    Es geht die doch um die Wiedergabe. Du hast wohl ein TS Gerät mit 2 x USB. An der einen Buchse ist die Platte (A) zur Aufnahme.
    Am 2. USB der Hub, mit 4 weiteren Platten. Hier siehst du dann die Platten B-E.

    Wenn du über die NAV Taste und Filme gehst, müssten für die Wiedergabe dort die Platten A-E aufgelistet werden.
    Ohne einen USB Schalter oder FB oder so.

    Ich hatte an meinem STC ja auch schon 2 Platten dran, einen Stick und eine SD Karte. Da werden dann auch 4 Wiedergabe Optionen gezeigt.
     
    Inliner gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]



    [​IMG]
     
    pomnitz26 und Inliner gefällt das.