1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was hat es mit rumheulen zu tun, wenn man keinen Rückschritt machen will?

    Scheinbar noch so jung, um die Errungenschaft eines werbefreien TV Genusses miterlebt zu haben.
    Heute will man ja alles, ehe man darauf verzichtet. Da schreitet man in der Evolution der TV Geschichte auch gern zurück!

    Kein Wunder das es ist, wie es ist...
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    nö wegen lächerlichen 2-3 Spot so ne Szene machen.
    Akzeptieren, 3€ Aufpreis zahlen oder kündigen und gut ist.
    Warum muss man in Deutschland ständig alles künstlich inszenieren nur weil es eine Werbevariante eines Dienstes gibt?
     
  3. Tooommm

    Tooommm Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100SE/Fuba DAA85/Technisat-Receiver
    Ich habe gerade Prime nach über zehn Jahren gekündigt, wegen der Werbung. Kann jeder machen wie er will, die Freiheit über die Entscheidung hat
    jeder selbst. Nicht so wie beim öffentlich r........ TV.
     
    Force gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Streaming - der heißeste Shice auf dem Markt. Jetzt zahlt man den Standard-Abopreis für Unterbrechungswerbung bei Filmen und Serien. Wenn man keine Werbung will, kostet das extra. Das muss man sich erst mal in Ruhe reinziehen.

    PayTV im 21. Jahrhundert. Geschickt gemacht. Erst billig angefixt, jetzt wird die Rechnung präsentiert :LOL:
     
    FCB-Fan, thomasowl, Force und 5 anderen gefällt das.
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich warte erstmal ab..wenn es nur, wie bei RTL+, Werbung vor der Sendung ist..ja mein Gott, mir doch egal..In der Mail stand, meine ich, nicht drin in welchem Umfang sich das abspielt..also abwarten...

    Ich warte ab und heule nicht jetzt schon rum..das Leben ist schon besch..genug..
     
    west263 gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun, dass Werbung früher oder später ein wichtiger Bestandteil werden würde im PayTV, ist ja jetzt nichts überraschendes.

    Wenn du die Abozahlen nicht mehr signifikant steigern kannst, aus welchen Gründen auch immer, muss eine neue Währung her, mit der man Gewinne erzielen kann und das ist nun mal Werbung.

    Das jetzt ist nur das "Vorfühlen". Die gänzlich werbefreien Modelle werden mittelfristig nochmal viel teurer werden.
     
    thomasowl gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre eine interessante Frage. Gab es diese Pläne schon perspektivisch seit einigen Jahren und hat nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet, oder sind das alles recht kurzfristige neue Modelle, die dann auch direkt umgesetzt wurden.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jede Werbeunterbrechung ist eine zuviel und stört den Filmablauf ganz gewaltig. Ich würde dies niemals akzeptieren. Meine Alternative ist Prime Video nicht mehr zu nutzen (haben wir eh nicht oft). Trotzdem werden wir nicht kündigen, da wir sehr viel bei Amazon bestellen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    PayTV mit Unterbrechungswerbung? Das ist der neue Trend? Wofür zahle ich denn dann PayTV-Gebühren?

    Dann kann ich auch gleich FeeTV schauen.

    Man kann sich auch alles schön reden.
     
    FCB-Fan, Force und zypepse gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es werden Unterbrechungen in den Filmen/Serien sein und Amazon nutzt beim Umfang sinngemäß das jahrelange Totschlag Argument aus den hiesigen Sky Unterforen "weniger Werbung als bei RTL -> klarer Mehrwert PayTV Abo".

    Eher kurzfristige Denke. Mit immer mehr Streamingdiensten in den letzten Jahren musste der vorhandene Kundenkuchen auf immer mehr Dienste aufgeteilt werden, da die Erdbevölkerung zahlentechnisch endlich ist. So flachte das Wachstum nach und nach ab und wenn nicht mehr genug Neukunden kommen, muss man es von den Bestandskunden nehmen. Mit Werbetarifen generiert man Werbeeinnahmen und gleichzeitig kann man eine einmalige der Höhe nach freche Preiserhöhung (Amazon 3 Euro, Sky WOW 5 Euro) sogar noch mit Kundenliebe begründen. Amazon ist insofern noch frech, als dass sie es bei den Unternehmensgewinnen nicht im Ansatz nötig hätten, aber Amazon ist eben kein gemeinnütziger Verein und reitet auf der "wird eben alles teurer" Jammerwelle mit, weil viele Leute Preiserhöhungen, auch und vor allem solche die garnicht nötig wären, dadurch einfacher akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2024
    rom2409 gefällt das.