1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Teils unter minus 40 Grad: Extremkälte hält Schweden in Atem

    Das muss diese verflixte globale Erwärmung sein.
     
    Redfield gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, diese kurzzeitige lokale Messung macht eine globale Langzeitmessung natürlich hinfällig...
     
    TV_WW und Rafteman gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kälterekord in der Antarktis: Fast 100 Grad minus: Kältester Ort kälter als gedacht
     
    Redfield gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    EinStillerLeser, Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Null Reue, viel zu wenig.
     
    EinStillerLeser und Redfield gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ohne Bewährung wäre Richtiger gewesen. Unbelehrbare Widerholungstäter:innen.
     
    EinStillerLeser und Redfield gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, wenn es solche Änderungen geben sollte dann können wir uns weiter unterhalten, aber solange es diese nicht gibt sehe ich keine Veranlassung die Unterhaltung was diesen Punkt betrifft weiter fortzusetzen.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann mach das nicht.;)
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, was denn nun - kein Schnee oder so viel Schnee wie nie zuvor? Klimahysterie vom Staatsfunk oder einfach nur Wetter?
    Suche nach Alternativen: Wintersport ohne Schnee: Mehr Probleme durch den Klimawandel
    Davos: «Wir haben so viel Schnee wie seit 50 Jahren nicht mehr»

    Erst schreibt die TAZ, dass die Arktis in 15 Jahren eisfrei sein könnte und als das nicht annähernd zutrifft, wird der Panikmodus einfach mal um 30 Jahre verlängert.
    Klimawandel: Arktis könnte in 15 Jahren eisfrei sein
    Nordpol ohne Eis: Arktis schon in 30er Jahren eisfrei

    Scheinbar wollen sehr viele Leute weiterhin verarscht werden, sonst würden sie diesen ganzen Blödsinn den Medien, Politiker oder die sogenannten Experten verbreiten doch gar nicht mehr ernst nehmen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.