1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Preise sind nicht trotz des Ausstiegs hoch, sondern wegen.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und ab 2035 fahren hier nur noch Elektroautos? Nicht einmal ansatzweise wird es so kommen! Vor allem nicht in Deutschland. Da werden in den kommenden Jahren noch viele hochtrabende Pläne von der Klima-Lobby beerdigt werden müssen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das nicht, aber ab 2035 werden keine neuen PKW mit Verbrennungsmotor mehr dazu kommen, da nur noch neue PKWs zugelassen werden dürfen welche keinen Sprit aus fossilen Quellen mehr tanken.
    Theoretisch sind PKWa welche mit 100% Biosprit oder mit e-Fuels fahren auch ab 2035 zulässig, aber wohl in größeren Stückzahlen nicht realistisch.

    Und nicht nur in Deutschland, es betrifft auch noch andere Länder, siehe:
    [​IMG]

    Norwegen sogar schon im nächsten Jahr.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hier ein Diagramm:

    [​IMG]

    Quelle: BDEW-Strompreisanalyse Dezember 2023

    Bei meinem jetzigen Stromanbieter zahle ich derzeit 28,87 Ct/kWh bei einer monatlichen Grundgebühr von 16,90 €. Das ist immer noch zu hoch, während ich bei dem anderen Anbieter im Jahr 2014 für den Strom 22,87 Ct/kWh bei einem Jahresgrundgebühr von 120 € gezahlt habe. Das wären bei meinem Jahresstromverbrauch ca. 250 € im Jahr Unterschied.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach dem abschalten der letzten drei AKWs sind die Strompreise gefallen.

    Und zu hoch ist in diesem Diagramm genau was?
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn man den von mir angezeigten Diagramm nicht lesen kann, bin ich aus der Diskussion raus. Fakt ist es jedoch, der Strompreis kennt nur eine Richtung und zwar nur nach oben.
     
    grmbl gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst also der Strompreis muss über Jahrzehnte gleich bleiben?
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind 10 Jahre. Und abwarten, sollte sich die Politik auch EU weit ändern, wird einiges anders laufen.

    Und hört auf Länder, welche kaum Industrie haben mit Deutschland zu vergleichen. Bananen und Äpfel!


    Wobei, wenn es so weiter geht, schaffen wir es mit der Deindustrialisierung!

    Ein weiterer Punkt der Lamentieren über "günstige" Strompreise zur Farce macht.

    Das was ankommt zählt (Zahlbetrag), nicht mehr und nicht weniger!

    Stromnetzgebühren steigen um 25 Prozent
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2024
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Bis 2035 werden weder die Kapazitäten für E-Autos bereitstehen, noch werden die Leute im großen Stil E-Auto fahren bzw. sich solche leisten können. Wer das glaubt, der wird schon sehr bald einen Realitätscheck erfahren. Die Politik wird zurückrudern müssen, weil die Grünen den Mund viel zu voll genommen haben.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tesla trau ich das zu:
    [​IMG]