1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    HD wurde ja damals mit höhen Kosten bei der Produktion von Sendungen und höheren Kosten der Verbreitung gerechtfertigt. Daran hat sich ja nichts geändert, aber der Standard schon und insofern sind doch inzwischen die Kosten allgemein gesunken dafür. Ist ja nun so ziemlich jeder auf HD umgerüstet. Außerdem, wenn die Sender meinen, nicht in ihre Qualität investieren zu müssen, dann braucht man es den Kunden ja auch nicht vorzuhalten, dass sie es nicht wollen. Schließlich wollen die ja Werbezeit verkaufen und nicht der Empfängerkunde.
     
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Regel ist das ja ein Domino Effekt. Wenn einer damit mal anfängt,
    müssen die Anderen früher oder später eigentlich nachziehen. Deshalb
    war für mich die Nachricht, dass die ARD nächstes Jahr ihre SD Sender
    abschaltet ein erster Schritt in die richtige Richtung. Das ZDF und die
    Privaten wollen allerdings noch Kasse mit HD+ machen.

    Aber vielleicht ist die Abschaltung der SD Sender bei der ARD ein
    erster Schritt Richtung UHD. Und das könnte dann zum Domino Effekt
    werden. Vielleicht, theoretisch, unter Umständen. ;)
     
    Blue7 gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das ZDF mit HD+ am Hut!
     
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh stimmt. Mein Fehler die haben nur einen Vertag mit Astra nicht mit HD+
     
  5. techni

    techni Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT UHD+, Tevion OK Yamaha AVR DAB+ Radio.
    Die Kennung "DF 1 HD" ist seit 1.1. Vormittag. Wo ich mal kurz rein geschaut habe.
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das unser ÖR nicht mal einen Eventkanal wie es Rai oder TF1 machen anbietet ist schon wirklich trostlos, Hauptsache zig Stationen die alle am Nachmittag einen anderen Mülligen Kaffeeklatsch produzieren,wenn man da paar Euro nehmen und das ganze mal in UHD stecken würde,denn schliesslich haben die meisten einen 4k TV zuhause.. Diverse Dokus, Sportübertragungen, Unterhaltungssendungen.. Da gebe es ja sehr viel Content zum senden! Aber lieber gebe ich das den vielen Pensionären und Schlagerf... im Überfluss gerade letztere können sich ja auch nun gut selber über ihre ganzen Schlagerpartys in den Arenen finanzieren! Andere Musikrichtungen finanziert man ja schliesslich auch nicht!
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.858
    Zustimmungen:
    9.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich meinte ja die Provider-Kennung - nicht die (Namens)kennung an sich ;)
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Jetzt sehe ich ein EPG für 7 Tage. Leider kein Konzert mehr dabei. Zumindest brauche ich jetzt erst einmal diesen Sender eine Woche lang nicht einschalten.
     
  9. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo in die Runde,

    heute (12.01.2024) wieder mal ein Fußball Bundesligaspiel auf ProSiebenSat.1 UHD. FC Bayern München vs. TSG Hoffenheim
    Empfangsdaten: 10994 H; 8PSK; 22000; 5/6; HEVC UHD
    Anstoß: Freitag, 12. Januar 2024, 20:30 Uhr

    Obwohl ich weder Freund der Einen, noch der anderen Mannschaft bin, werde ich mir dieses Spiel in UHD nicht entgehen lassen. Das Bier ist schon kalt gestellt!

    Quelle: EPG meiner Flachglotze.

    MfG

    crypt
     
    dinandus, Mirschie und rx 50 gefällt das.
  10. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    leider keine Australian Open in UHD HDR via UHD1. Der Eurosport 4K Feed ist in Spanien und Frankreich verfügbar. Vielleicht auch Polen und Rumänien...
    Mittlerweile sind die Grand Slam Tennis Turniere mit UHD/HDR auf den Centre Courts dabei.
    In Australien übertragt Stan Sports(IPTV) die Australian Open und wirbt mit: