1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Komisch, jetzt sehe ich das ich bis zu 5 Geräte hinzufügen kann ? geht das dann doch noch ?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wo siehst du das ohne Sky-Abo?
    Aber das ist ganz normal, 5 Geräte kann jeder zuordnen. Aber mit Sky Go funktioniert nur mobiler Stream gleichzeitig.
    Die Q App und 3 Streams gleichzeitig gibt es halt nur mit Q Service/Multiscreen.
     
  3. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Achso ok, aber wenn ich nicht gleichzeitig schaue , also entweder nur mit der Sky q App oder mit dem Receiver ?
    Hab das aktuelle Angebot noch gebucht
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2024
  5. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    hab ich auch gedacht, will mich da nicht unbedingt auf der App einloggen
    Nicht das ich dann noch 10 Euro extra zahlen muss.
     
  6. touch_the_sky

    touch_the_sky Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Grüße zunächst an alle Forenteilnehmer.

    Ich habe hier ziemlich genau vor einem Jahr geschrieben, dass sky meinen monatlichen Beitrag für E + Buli + Sport + HD von 21,99 € auf 24,99 € erhöht hat. Im Dezember kam nun das nächste Schreiben, dass der Preis wiederum um fast drei Euro auf 27,86 € erhöht wird (warum eigentlich so ein beknackter, krummer Betrag?)

    Meine Fragen sind im Grunde genommen auch dieselben wie damals. Ich bin schon lange Abonnent und kenne die Zeiten wo man jährlich gekündigt hat (teilweise auch so, dass das Bild letztlich schwarz wurde), um dann gute Rückholangebote zu erhalten.

    Im letzten Jahr gab es für mich von euch die Info, dass bei erfolgter Kündigung und anschließender Wiederaufschaltung eine Aktivierungsgebühr von 29 € fällig wird. Ich nehme an das ist immer noch genauso? Kann ich mit einer Kündigung eigentlich noch irgendwas bewirken preislich gesehen? Ich komme definitiv langsam in den Bereich wo es mir das Ganze nicht mehr wert ist. Oder anders gefragt: Was passiert, wenn ich mein Abo tatsächlich kündige, wovon ist auszugehen/womit kann ich dann rechnen?

    Was sagt ihr zu meinem Aboinhalt und Preis (Preis-Leistungsverhältnis)?

    Ich danke schon mal vorab für eure Antworten. Mir wurde hier in der Vergangenheit eigentlich immer weitergeholfen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das passiert ja erst nach dem Anschreiben von Sky.
    Und nur wenn du nicht reagierst, wertet Sky dies als Zustimmung zur Zahlung. Diese kannst du aber auch monatlich wieder zurückziehen.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Mit einer Kündigung wirst du preislich nichts erreichen. Es werden nur die 29 € Bearbeitungsgebühr fällig.
    Bis 30 € ist der Preis auf jeden Fall gut, eventuell noch bis 35 €.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Laut AGB darf Sky jährlich den Preis erhöhen und da hatte man sich für 2023 eine Steigerung um 11,5% festgelegt. 24,99 x 1,115 = 27,86€
    In diesem Jahr verlangt man eine 7%Erhöhung, die bei dir bestimmt wieder ab Dezember fällig wird.

    Eigentlich unveränderte Situation, Rückholangebote macht Sky nur nach zufälliger Auswahl und bestenfalls auf Neukunden-Niveau.

    Abo-Inhalt musst du doch wissen, was du willst oder soll ich meine Vorlieben Dir empfehlen?
    Zum Preis orientiere dich bitte an den Neukundenangeboten, mehr ist in der Regel nicht möglich.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dies Jahr im Dezember kommt der nächste Brief und die 30 Euro Marke fällt.