1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Deschwanden lies man jetzt 50 Sekunden auf den Balken für bessere Bedingungen warten, um ihn dann mit noch schlechteren Bedingungen auf Grün zu schalten. (n)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Wellinger
    2. Kobayashi
    3. Kraft

    Wellinger überzeugend auch bei schlechten Bedingungen. Tourneesieg Fantasien verkneife ich mir nach 1. Springen. Form scheint aber zu passen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2023
  3. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, dass die Bedingungen zum Ende hin etwas schlechter geworden sind.
    War ganz schön schwierig für die Top-15 Springer.

    Dennoch stehen heute wohl die Besten auf dem Podest.(y)
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr interessantes Auftaktspringen in Oberstdorf. Im zweiten Durchgang gehörten die Top-Springer aus Durchgang 1 zu denen, die die schwierigsten Bedingungen hatten. Dadurch konnten Springer, wie Lovro Kos, dem der beste Sprung des 2. Durchgangs gelang (154,1 Punkte) oder Peter Prevc (153,9 Punkte) ordentlich aufholen und vor allem etliche Springer hinter sich lassen. Kos war einer von vier Springern, denen Punkte für den guten Wind abgezogen wurden (in seinem Falle 1,8 Punkte). Um so höher sind die Sprünge von Kraft (er bekam 16,4 Punkte hinzu), Kobayashi (+13,8) und Wellinger (+14,3) zu bewerten, die sich trotdem vorne halten können. Da machte dann auch der Vorsprung, den sie aus dem 1. Durchgang auf Karl Geiger hatten, den Unterschied, ansonsten wäre der auch noch auf den 4. Platz gekommen, so wird es Platz 7. Allerdings ist der Rückstand noch ein gutes Stück größer geworden.

    Hier das Ergebnis nach Oberstdorf:
    01. Andreas Wellinger 309,3 Punkte
    02. Ryoyu Kobayashi 306,3
    03. Stefan Kraft 298,9
    04. Lovro Kos 289,7
    05. Marius Lindvik 286,1
    06. Philipp Raimund 286,0
    07. Karl Geiger 285,4
    08. Jan Hoerl 285,1
    09. Peter Prevc 282,0
    10. Michael Hayboeck 281,4
    11. Pius Paschke 280,9

    Vier deutsche Springer unter den Top 11, drei Österreicher unter den Top 10, zwei Slowenen, dazu jeweils ein Japaner und Norweger. Mit Halvor Egner Granerud ist einer der potenziellen Favoriten auf den Tourneesieg schon komplett aus dem Rennen, er war nicht einmal im zweiten Druchgang. Bei Kos, Lindvik und Prevc darf man gespannt sein, wie sich das sehr gute Ergebnis heute auf die weiteren Springen auswirkt, denn bisher waren sie doch eher selten so weit vorne in dieser Saison.

    Weiter geht es am Sonntag mit der Qualifikation für das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Davor springen morgen aber noch die Frauen dort (16.15 Uhr: Qualifikation, 17.45 Uhr: 1. Durchgang). Die deutschen Skispringerinnen um Katharina Scmid (ehemals Althaus) sind nicht so gut in die Saison gestartet. Absolute Top-Ergebnisse fehlen bisher noch komplett.
     
    -Rocky87-, Chakaa und zelppp3 gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ging ja richtig geil los.
    Andreas Wellinger gewinnt Oberstdorf, wow das ist vielversprechend was den Tourneesieg betrifft.
    Nach Sven Hannawald wären wir mal wieder mit einem Gesamtsieg "dran".
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    In Innsbruck werden sich die deutschen Hoffnungen wieder erledigt haben, wie eigentlich jedes Jahr.
    Es ist und bleibt ein Freiluftspringen ohne Laborbedingungen. Es gehört einfach eine Menge Glück dazu, am Ende oben zu stehen.
     
    rom2409 und Kleinraisting gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Deshalb sollte man jeden Springer oder seinem Trainer das Startgate in einem Bereich selbst auswählbar machen.
    Und den Wettbewerb dann in 3 Durchgängen durchführen, wo der schwächste gestrichen wird.
    Das wäre ohne die jetzigen Wartepausen auch zeitlich kein Problem. Damit wäre das Ergebnis schon viel weniger vom Glück abhängig.
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre aber eine schöne Tagesveranstaltung. Das würden glaube ich wenige TV Sender
    mitmachen und auch die anderen Wintersportarten wären wenig erfreut, wenn die meiste
    Zeit des Tages nur Skispringen läuft.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eben nicht, wenn es die Windwartezeiten nicht gibt. Selbst mit 3x 50 Springern wäre man in 3 Stunden durch. Teilnehmer für Durchgang 2 und 3 könnten auch immer um paar reduziert werden. Früher beim Skifliegen wurde das sogar mal so praktiziert. Genauso wurden damals auch viele Durchgänge abgebrochen und dann mit einer anderen Luke neu gestartet. Und das alles im zeitlichen Rahmen.
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei leicht wechselnden Wind könnte man das vielleicht machen.
    Bei stärkerem Wind mit Böen wo es irgendwann gefährlich wird,
    muss man trotzdem warten und dann zieht sich ein Wettkampf mit
    3 Durchgängen ewig.