1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD und 4K: Was ist eigentlich der Unterschied?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.787
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Auf diesem Grund habe ich mir schon immer gewünscht, dass Antennendosen nicht freiverkäuflich erworben werden können.
    Neue Wohnung oder Renovierung, neue Schalter und Steckdosen und ja, im Baumarkt gibt's ja auch Antennendosen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.624
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab das SAT-Kabel von der Selfsat Antenne direkt zum TV gelegt ohne Antennendose. Nur den Stecker dran. Klappt seit Jahren
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.787
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich meinte damit auch Mehrfamilienhäuser. Was jeder für sich selbst bastelt ist mir völlig egal.
    Wenn jedoch, durch eine einzige Dose, der Empfang des ganzen Hauses oder auch nur teilweise gestört ist, sieht das ganz anders aus. Auch für den Verursacher.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das nennt man Pfusch. :rolleyes:
     
    Pete Melman gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.624
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. In der Wohnung liegt kein SAT-Anschluss vor. Also warum sollte ich dann alle Wände aufreißen fürs Kabel und für die Dose
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sagt doch keiner! :rolleyes:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Mietwohnungen gelebte Praxis, dass man die einzeln aufgestellte Sat Antenne auf dem Balkon, oder am Fenster, etc. direkt mit dem Endgerät verbindet.

    Warum sollte man sich bei einer kleinen Schüssel (z.B. Selfsat) nochmal die zusaetzliche Dämpfung einer Dose mit in den Empfang holen?
     
    körper und Koelli gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.624
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben!
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.787
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn das Bild okay ist, dann ist es egal. Aber ein Antennenkabel benötigt normalerweise einen Abschlusswiderstand um Reflektionen zu verhindern, stehenden Wellen und so Störungen vorzubeugen.
     
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    was soll denn daran Pfusch sein ? eine direkte Verbindung zwischen LNB und Satreceiver, wen könnten hier Störeinstrahlungen aus dem Receiver belasten bei der direkten Verbindung der Endgeräte ? und wenn es über einen Multiswitch läuft, dann sollte die Entkopplung der einzelnen Ausgänge völlig ausreichend sein, damit keine Störungen zurück über den MS und an die weiteren Teilnehmer übertragen wird, auch wenn z.B. das Antennenkabel mit F-Stecker frei, also nicht angeschlossen irgendwo rumliegt (wobei ich persönlich auch dort den Abschlusswiederstand bevorzuge, kosten auch nur ein paar Cent, da ist der F-Stecker Verbinder schon teurer zum Schutz des Innenleiters bei ungenutzten Anschlüssen).
    Was anderes wäre es z.B. bei Unicable, aber wir reden ja von einer Selfsat und natürlich bei Breitbandkabel und mehreren Antennendosen.
     
    Koelli gefällt das.