1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Echt welche gibts in Deutschland sonst noch?
    Das bisschen Amazon Music?
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    17.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    www.amazon.de/amazonprime
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.830
    Zustimmungen:
    1.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wahrscheinlich hat die Mehrheit Prime wegen Versandkosten-Ersparnis gebucht.
    Für mich persönlich ist das nicht relevant da ich nur selten etwas bei Amazon bestelle. D.h.: Wenn ich Prime buche, dann nur wegen dem Video Teil.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass Prime Gaming wegen paar Addons groß ein Grund für Amazon Prime ist. Auch Amazon Fresh was es nur selektiv wahrscheinlich an manchen Standorten in Deutschland gibt wie Prime Photos.
    Großteil wird schon Video und Versand sein
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird denk ich wie bei Sky WOW mit Premium.Beliebig zubuchbare und abmeldbare Option.

    Spannend wird aber wie Amazon mit Jahresabo Kunden umgeht, die den Aufpreis nicht zahlen wollen, gleichzeitig aber eine massive Verschlechterung von Prime Video erfolgt. Man zahlt ja "Prime" und nicht "Prime Video", wo mehr enthalten ist. Also kommt Sonderkündigungsmöglichkeit oder nicht? Oder Amazon macht auf Kundenservice und Jahresabo Inhaber behalten ihre Werbefreiheit bis zum Ende der MVL.

    Unterm Strich bleibt aber eine saftige wie freche Preiserhöhung. Können wir uns bei den "begeisterten" Neukunden der Werbemüll Abos bei Netflix und Disney bedanken. Da werd ich wohl meine Streaming Abos in 2024 zurückfahren.
     
    -N- und Satt18 gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    1.776
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben seit Jahren Prime Video(Prime), aber nun schauen wir uns mal die gesamten Entwicklungen in der Zukunft an. So langsam macht Streaming keinen Spaß mehr!

    Übrigens interessiert uns zu 96% nur Prime Video, bestellen usw. machen wir kaum noch!

    Vermutlich kommt im Jahre 2024 nun eine Zeitenwende in Sachen Streaming, aber dafür müssen alle Kunden mal aufwachen! Viele bezahlen mit Sicherheit einfach so weiter!

    Immer mehr Anbieter und damit immer weniger Content und gleichzeitig steigende Preise und nun noch Werbung! Schlimmer geht es kaum noch in diesen Bereich!
     
    Berliner gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Einfach wieder mehr lesen. :D Dort gibt es ja auch Flats.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem wird nicht viel Zeit vergehen, bis der Preis für die Werbefreiheit weiter steigt. Anfangs wird man relativ wenig Werbung senden, was nach und nach immer schlimmer werden wird.

    Damit lässt man sich auch vielfach veräppeln, ich finde immer wieder Angebote bei bspw. Ebay, die mit Versandkosten erheblich billiger sind. Für meine Begriffe ist der Versand bei Amazon vielfach pure Verarsche...

    Hierbei gab es mehrfach User, die nach einer ordentlichen Kündigung ihr restliches Geld zurück bekommen haben, zumindestens muss es mal so gewesen sein, das man die 12 Monate nicht zwingend absitzen musste...

    Ja, das geht mir auch auf den Zeiger, vermutlich wird sich der Markt früher oder später regulieren. Dann gibt es eventuell nur noch Amazon und Netflix und die Anbieter die ihren Koffer packen mussten, geben ihren Kontent wieder ab, so wie es früher war...
    Allerdings funktioniert das ganze auch nur, weil es monatliche Abos gibt, die man bequem am Laptop aktivieren und auch kündigen kann, bei Laufzeitverträgen wäre die Rechnung nie aufgegangen. Viel mehr kotzt es mich an, das nun überall Werbung eingebracht wird...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit habe ich tatsächlich wieder angefangen. Es gibt auch diese Büchertauschstationen.

    Das ist erstaunlich. "Einfach so" Kündigungen? Jetzt gäbe es zudem handfeste Gründe, auch wenn Amazon meiner Ansicht nach in einer besseren Lage ist, da Prime Video eben kein Stand alone Abo ist und "nur" ein Teilbestandteil des Abos verschlechtert wird.

    Amazon springt hier meiner Ansicht nach auf die erfolgreiche Preiserhöhungswelle auf, die sich auf Einführung von Werbung gründet. Man steigert Einnahmen durch die Werbung und gleichzeitig verkauft man das noch als Kundenservice, dass man für 2,99 Euro schließlich weiter werbefrei schauen darf. Frech wird ja auch noch betont, dass die Abopreise 2024 stabil blieben. Ja...nur die Leistung wird dabei deutlich verschlechtert. Ist dasselbe wie im Supermarkt, wenn nur noch 150g statt 200g für denselben Preis drin sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2023
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja das Thema immer mehr werden Anbieter würde ja gestoppt. Der Trend ist ja schon Zusammenschluss.
    Sei es Sky und Paramount+ zu Sky Showtime in manchen Länder, sowie Discovery+ mit HBO Max zu max. Lionsgate+ wurde eingestellt sowie der Ausbau von Viaplay+ und AMC+ gestoppt.