1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Und warum musste man das Pretziener Wehr seit 10 Jahren nicht ziehen, wenn es angeblich mehr Niederschlag gibt???

    Sachsen-Anhalt öffnet das Pretziener Wehr
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gab's hier im Februar 2021 auch schonmal
    [​IMG] (Bildquelle)
    Damals führte der Rhein Hochwasser und in Folge wurde Grundwasser hochgedrückt, das dann gefror.
    Wurde in etwa von diesem Standort in östliche Richtung fotografiert ...
     
    atomino63 gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier in der Region gab es in den Monaten Februar, Juni und September unterdurchschnittlich viel Regen, in allen anderen Monaten gab's überdurchschnittlich viel Regen. Der nasseste Monat an der Wetterstation Flughafen Köln/Bonn war mit 128,7 l/m² der August gefolgt von den Monaten November (122,3 l/m²) und Juli (115,1 l/m²) ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das kann aber auch durchaus positive Aspekte mit sich bringen:
    -> Verschiebung der Klimazonen: Sahel-Zone könnte 50 % mehr Regen bekommen bis 2040
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lokale Abweichungen der Niederschlagsmengen? Müsste ich mir erstmal selber genauer anschauen welche Faktoren da lokal zusammenkommen.
     
    Rafteman gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Jahr ist noch nicht aussagekräftig, Klima berücksichtigt langfristige Entwicklungen.

    Siehe:
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mehr Niederschlag ist auch immer eine Frage des Zeitraums in welchem er fällt. Manchmal in so kurzer Zeit, dass auch schon mal die Ahr überläuft und ihr Tal überschwemmt und manchmal so weit verteilt, dass man das Pretziener Wehr nur alle Jahre mal ziehen muss. Inwieweit man sonst mit dem Wehr reguliert ohne von "ziehen" zu sprechen, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da Kernkraft wegen isnich entfällt, eine sehr einfache "Abwägung".

    Nö, selbstverständlich spielen auch andere Aspekte (Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Kosten,..) eine Rolle.


    ...die es bisher nur theoretisch bzw. in Versuchsreaktoren gibt.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das bleibt eine Ideologie, keine Abwägung. Man stelle sich nur mal vor, die Grünen schalten die AKW wieder an, um CO2 einzusparen und begrenzen auch noch die irreguläre Migration - da fällt das Wolkenkuckucksheim in sich zusammen und aus die Maus, die Grüne.

    PS Was Risiken angeht, in Hauptwindrichtung, ganz viele Risikofaktoren, alle in vollem Betrieb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2023
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch mal: Hast du einen Betreiber für die AKW? Nein? -> Abwägung zu Ende