1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Kannst du mir da bitte auf die Sprünge helfen, was schon aus dem Hause kommt?
    Denn ich sehe der aktuellen Entwicklung eher skeptisch entgegen.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    DF1 soll mit ServusTV- und DAZN-Inhalten wiederbelebt werden - DWDL.de
    MTI Teleport
    DF1
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2023
    Kleinraisting, Michael Hauser und DVB-X gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Laut meinen Informationen wird das Programm zwar in Unterföhring entwickelt, aber weiterhin in Wals-Siezenheim abgewickelt und über den ORS-Transponder (ORF-Tochter) gesendet. Da das ORS-Broadcast Center in Wien steht und 'DF1' nun auch darüber übertragen wird, bezweifle ich, dass die MTI Teleport München GmbH das von Unterföhring aus bewerkstelligen wird.
     
    puzip und PC Booster gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wir leben im 21.Jahrhundert. Ist doch alles vernetzt. Wo ist das Problem?
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die Dienstleister-Unternehmen Geld damit verdienen und nicht wild alles miteinander vernetzen. Wenn du einen Opel willst und zu Porsche gehst, geht das auch nicht, obwohl alles verbunden ist.

    Es gibt Wege, wie ein Signal läuft. Und dafür bezahlen die Sender Geld. Das hat mit 21. Jhd. nichts zu tun.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist aber ein deutscher Eigentümer mit Sitz in Unterföhring jetzt. Man hätte den Eindruck, das damit gesagt werden sollte, das eigentlich ServusTV nur den Namen gewechselt hat und quasi unter Alleinregie weitersenden. Wozu dann der Aufwand? Weil sie jetzt einen Dummen gefunden haben, der bezahlt?
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    nee. Es ist doch nicht so, dass jeder deutscher Sender seine Abwicklung usw. ausschließlich in Deutschland macht. Es gibt verschiedene Anbieter, die solche Dienstleistungen anbieten. Einem Uplinksignal ist es wurscht von wo es zum Satelliten geschossen wird. Aber wenn Servus TV schon eine funktionierende Signalkette hat, wieso sollte DF 1 dass dann nicht gleich weiternutzen. Ist doch sinnvoll. Deine Frage ist dem Zuschauer doch letztlich egal.
     
    Kleinraisting und Michael Hauser gefällt das.
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    MTI ist auch unser ISP, zumindest einer von drei. Deren Kernkompetenz ist Broadcast Technik, Leitungen, Playout..., also alles im Bereich TV Dienstleistungen. Magenta wird dort gemacht, SKY Signale geroutet, Vodafone SKY Multiplexe, Kunden von Grossversanstaltungen WM,EM,Buli, Olympia -> ARD&ZDF... und noch viel mehr. Also MTI ist eine Firma mit Ahnung.
    Einen TV Sender technisch zu starten, sorry wenn ich das sage, da brauchst du 2 Mann, wenn überhaupt. Der Rest ist Marketing und Inhalte einkaufen. So wie es aussieht, wird der Kanal von Red Bull Media und DAZN inhaltlich und sicherlich personell unterstützt.
     
    DVB-X, SAMS, seifuser und 2 anderen gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, außer wir paar Gestalten hier im Forum wird die Zahl der Menschen, die gespannt auf dieses neue Programm warten, eher sehr bescheiden sein. Egal, ob man nun schon das volle Programm ankündigt, oder überhaupt nichts.

    Allerdings würde ich an der Stelle vieler Mitstreiter hier im Forum erst mal nicht allzu große Erwartungen in dieses Programm setzen. Und mit Sicherheit wird es kein "Premium"-Sportprogramm in frei empfangbarerer Form sein.

    Mich persönlich würde sowieso mehr interessieren, was man so an Filmen, Serien und Dokus zu bringen gedenkt.
     
    Blue7, KLX und Michael Hauser gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Dokus kann man sich realistisch erwarten, dass es bei dem bleibt, was derzeit ServusTV zeigt. Bei Filmen und Serien könnte sich mehr ändern.