1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rüstet mal lieber selber ab.
    Man muss nicht alles überspitzt darstellen. Oder gar falsch... Wie dieser Nackunterricht...:sneaky:
    Das Problem war damals. Es war kalter Krieg. Die DDR hätte ihr Feindbild und die BRD Ihres... Und in dieser Lage erklärt sich einiges. Wie gesagt, wir hatten den Wehrkundeunterricht nicht tierrisch ernst genommen und nen Knacks haben wir auch nicht davon wegbekommen.

    Den kleinen Waffenschein habe ich erst in der Bundesrepublik gemacht. Der Knacks eines Übergriffes ist etwas, was ich erst in der demokratischen Neuzeit erlitten habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2023
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Wehrunterricht und Wehrlager gab es bei uns nicht .
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten zumindestens etwas GST, war keiner scharf drauf, geschadet hat es aber auch nicht.
    Wenn man sich heutzutage so umsieht, gibt es reichlich Menschen, den man mal Zucht und Ordnung beibringen sollte...
     
    genekiss gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der GST konnte sich die Jugend zumindest austoben in allen möglichen Grenzbereichen und war von der Strasse.
    In die GST wurde ja keiner gezwungen. Ich war nie drin.
    Aber billige Führerscheins waren wohl oft auch ein Anreiz. Und Reizsportarten wie das Fliegen und Fallschirmspringen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    BRD? In der DDR war beides eigentlich Standard und nicht abwählbar, so wie auch nicht Russischunterricht ;).
     
  6. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Wehrunterricht wurde auch nicht benotet. Ach, oben gar nicht erwähnt, während wir in Templin im Klim Woroschilow Lager durch die Büsche krochen, blieben die Mädchen zu Hause, und übten den sogenannten Zivilschutz. Dabei ging es um das Bergen, Versorgen und Medizinische Erstbehandeln von Zivilisten im Falle eines Angriffs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2023
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und fand zu unserem Leidwesen auch noch Nachmittags in unserer Freizeit statt.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ähem, ja, das kam dazu, 7. und 8. Stunde. Dafür kam immer einer mit einem Trabant Kübel gefahren. Irgendwann haben wir den Kübel mal auf die Milchkästen gestellt, die gleich daneben standen, diese Metalldinger schön unter die Dreieckslenker geschoben und der werte Herr Leutnant konnte sich nicht absetzten, zuerst ein Heidenspaß, dann schlug der Sozialismuß gnadenlos zurück.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Erst seit Ende der 70er Jahre. Gibt hier tatsächlich Leute, die älter sind. Kenne solchen "Unterricht" lediglich vom Erzählen, jedoch nicht persönlich. Dafür kenne ich noch den verordneten Wehrdienst bei der NVA.

    Apropos, der Ostblock ist Geschichte und Deutschland muss wieder (wehr)kriegstüchtig werden. Schaun wir mal, ob das mit Freiwilligkeit aus der in Frage kommenden Masse heraus gelingen wird.
     
  10. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Offiziersschüler, 2. oder 3. Studienjahr
     
    Rai72 gefällt das.