1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    Ja, jetzt tagsüber kommt HD auf den meisten Transpondern rein. Probleme scheinen nur die HD-Programme auf 2G zu machen.

    Wetter heute: bedeckt aber trocken. Hab gerade die Schüssel mit Dan Klorix geputzt, da war doch etwas viel (Vogel-)Dreck drauf. Sowas kann ja auch nochmal ein halbes dB ausmachen beim Fringe-Empfang. ;-)

    Hab nicht viel Zeit heute, aber hier mal zwei aktuelle Screenshots aus EBS Pro.

    scan.jpg

    channel5.jpg




    Frohe Weihnachten,

    Satellite74.
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    ach ja, ein Freund hat mich gefragt, ob er in Burgdorf bei Celle auch Freesat empfangen könnte.

    Wie sieht ihr da die Chancen?

    Nach dieser Karte müsste es ja eigentlich mit ner 120er reichen, oder?

    astra2efg.jpg
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    von wem stammt diese Grafik? Sie ist insbes. im Süden Bayerns sehr optimistisch dargestellt. Selbst mit einer 180er würde ich auf der viol. Linie (für 150) keinen Vollempfang, 24/7) haben.
     
  4. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei exakter Ausrichtung und idealem Zusammenspiel zw. Spiegel, LNB und Receiver werden auch die HD-Transponder hell, doch mit 120 arbeitest du an der Grasnarbe. Im Moment sind gute, winterliche Bedingungen.

    10773 H und 10788 V vom Astra 2E gehen am besten, diese werden bis Mai 'fast' immer 24/7 durchlaufen. Im Sommer hast du für den Standort kaum ne Chance. Wenn überhaupt, gehen sie ein paar Stunden zw. Mittag und frühen Abend. ITV HD kannst du fast vergessen, die brechen dir schnell weg und werden nicht mal geloggt. Wer HD will und länger zuschauen möchte, der sollte nicht unter 180 anfangen. Für SD reichts, aber die Todesglocken läuten schon.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Verstehe... na das ist ja nicht so schön.

    Derweil hab ich hier an meinem neuen Standort Hildesheim heute mal wieder ein bisschen Zeit gehabt zum Rumprobieren. So richtig gut ist der HD-Empfang hier abends auch nicht. Channel4 HD hat sich schon vor ner Stunde verabschiedet. BBC HD auf 10818V hat noch passable Empfangswerte, und Channel 5 HD auf 11305H hat offenbar die besten Empfangswerte von allen. Wetter zur Zeit bedeckt, immer mal wieder leichter Regen.

    Momentan hab ich ja ne 100er Schwaiger mit Inverto Black Ultra Single-LNB auf 28.2. Auf was müsste ich denn vom Durchmesser her wohl mindestens aufrüsten, um an meiner Position N 52°8'54'', E 9°54'57'' einigermaßen verlässlich für die meiste Zeit des Tages HD zu haben? Ne 125er Gibertini wäre gerade soeben noch machbar.

    Ich glaube aber auch, dass mein Panasonic Smart TV nicht gerade den empfindlichsten Tuner hat. Was ist denn alternativ dazu so zur Zeit das empfindlichste an DVB-S Set Top-Boxen?
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn nur eine Gib. 125 geht (gehen darf), o.k., aber dann mit anderem LNB. Versuchs mal mit Best Single (bei mir an der 150er grad dran) oder Invacom Twin.
     
  7. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    Schau mal
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    so toll also auch wieder nicht und im Süden? Braune Kurve entspricht in etwa 2,30 m, wenn nicht noch mehr
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Hab grad nochmal nachgemessen, also mehr als ne 125er will ich hier (Dachterrasse EFH) lieber nicht installieren. Weil's irgendwann dann doch die Ästhetik stört. Geht nicht um die Größe der Dachterrasse, da ist genug Platz, aber ne 125er würde schon auffallen, und ne 150er sowieso.

    Was ist eigentlich, wenn man aus der ganzen Sache ne Hausanlage machen will mit nem Sat-Multiswitch und mehreren Ausgängen? Dämpft das beim Fringe-Empfang zu sehr?
     
  10. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38

    Frohe weihnachten in die Runde,

    da ja bekanntlich die 2g TP 11053h, 11068v und 11097v ziemlich " harte Nüsse" sind, frag ich mich gerade bezgl. ITV2-4 was mit den +1 Varianten passiert? Wechseln die auch auf HD und wenn ja gibt es schon Infos auf welche TP sie wechseln? Momentan bei den guten Bedingungen hab ich auf den genannten Kanälen mit der 1m Gibertini bis ca 19.30h Empfang - danach muss sie 150er Gibertini aushelfen. Im Sommer wird es bei den Kanälen aber dann bestimmt seehr knapp. Deswegen hoffe ich auf +1 und besser empfangbare Transponder damit abends auch da was geht;)
     
    Kleinraisting gefällt das.