1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Nö.
     
    genekiss und Grauhaar gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, ich habe gar nichts davon getan.
     
    genekiss gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das steht doch außer Frage. Man kann sich das auch schöner reden als es ist.

    Und, ich bin Pragmatiker, so ehrlich sollten wir bleiben. Deshalb wäre ja auch noch ein ganzes Stück weit weniger CO2 drin gewesen.

    Frohe Weihnachten.
     
    genekiss gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na dann mal her mit den Zahlen.

    Laut Energy Charts
    2022/2023 (Stand heute)
    Braunkohle: 105,9 TWh / 77 TWh
    Steinkohle: 55,4 TWh/ 36 TWh
    Gas: 45,2 TWh/ 45,2 TWh

    Wie will da das CO2 gestiegen sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2023
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man statt Fakten hinter Populismus her läuft, passiert das schon mal.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gegenüber 2020 ist er gestiegen.
    Das Bundesumweltamt wird wohl nicht lügen.

    [​IMG]

    Kohlendioxid-Emissionen
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    (Saalstraße/ Saalfeld den 24.12.23)
    Geschäftsstelle der Grünen

    [​IMG]
     
    genekiss und Grauhaar gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Könntest da das ein wenig genauer erläutern was du mit intaktem Material meinst?

    Die dt. Professorin Anna Veronika Wendland hat eine erste Kostenschätzung abgegeben was eine Wiederinbetriebnahme von 5 deutschen AKWs an Kosten verursachen würde. Ihrer Aussage nach ist mit ca. 1 Milliarde € zu rechnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2023
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Energiewirtschaft ist allerdings nicht nur die Produktion el. Stroms, da geht es auch um Wärme.
    Die CO2 Emissionen welche durch die Stromerzeugung verursacht werden sind dort nicht explizit aufgeführt.