1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte EPG oft falsch

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von yander, 7. Juli 2022.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ...was leider auch nicht immer der Fall ist - on demand sind sie dann leider auch nicht verfügbar.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.551
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig arte legt die Sendungen in der Regel erst nach deren Ausstrahlung ab. (und oft nur für kurze Zeit)
     
  3. mr.tommi

    mr.tommi Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°; Satkarten im Aufnahmerechner: TS Skystar 2, TT Budget S2-4100, Digital Devices DVB-S2; größeres Plattenarchiv ;)
    Hallo miteinander.

    Ich mache diesen Thread nochmal auf, weil mich arte in letzter Zeit mehrfach verar***te...
    Was ursprünglich hier als Erklärung genannt wurde, leuchtet ein. Mir scheint, die Sache liegt jetzt etwas anders:
    Bsp. 1: Sendung "Re: Die Papageientaucher-Patrouille auf Island" vom Mi, 19:40 Uhr entfiel - ok, normal soweit. Stattdessen wurde "Re: Mutti macht jetzt Punkrock" ausgestrahlt. Letztere solle lt. EPG nun gestern ausgestrahlt worden sein, es kam logischerweise etwas anderes. Das Ominöse ist aber nun, dass mein EPG (Technisat SiehFernInfo auf Skystar S2 & Digital Device S2-Karten) immer noch die alten Sendungen zeigt. Interessanterweise hatte es Fernsehserien richtig gelistet - ich hatte deren Angaben ignoriert, weil die manches mal weniger aktuell waren, als der EPG.
    Gestern nun hats mich aber richtig geärgert: Habe entsprechend des EPG von 21:40 - 1:15 Uhr "Life on Mars - Gefangen in den 70ern - [13-16]" programmiert. Beim Schneiden muss ich entdecken, dass um 21:43 "Unschuld und Verlangen" startete - danach erst "Life on Mars". Mit dem Ergebnis, dass meine Aufnahme bereits nach Folge 14 stoppte. Der EPG zeigt auch jetzt noch den Stand, mit welchem ich gestern die Aufnahme programmierte:

    [​IMG]
    [diesen Screenshot habe ich gerade eben erstellt! - 2023-12-22 10-42-09]

    Was haltet Ihr davon? Beobachtet Ihr das auch - oder ist bei mir evtl. was nicht mehr korrekt? Bin gespanmt auf Eure Antworten. 3sat z.B. aktualisiert den EPG, sobald klar ist, dass es wenige Minuten Verzögerung gibt - was ja oft vorkommt; so wundert mich das komplett gegensätzliche Verhalten von arte...
    ________
    Edit: seltsam, das Bild, welches ich während des Schreibens und auch jetzt während des Editierens angezeigt bekomme, ist im abgeschickten Post nurnoch durch ein rotes X dargestellt?!
    Ich war verwundert, dass ich hier scheinbar Bilder nicht direkt hochladen kann, wie in anderen Boards - aber dafür gibt es ja noch Bilderhoster (auch wenn mein langjähriger 'Abload' seine Dienste wohl einstellt).
    Könnte mir jemand bzgl. des Bildes helfen? Was mache ich falsch?
    Direkter Link:
    https://share-your-photo.com/img/6116f8e6de.png
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2023
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.551
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Fehler beim TechniSat SFI hatte ich jetzt auch schon 2x - teils weiß arte auch selber nicht, was sie gerade senden.

    Zur Not immer unter arte.tv gegenchecken....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.551
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt der EPG dann? (im Gegensatz zum SFI?)
    Ich schaue in der letzten Zeit kaum noch arte wegen dem schlechten Ton.
     
  7. mr.tommi

    mr.tommi Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°; Satkarten im Aufnahmerechner: TS Skystar 2, TT Budget S2-4100, Digital Devices DVB-S2; größeres Plattenarchiv ;)
    Danke für die Antworten.
    Klar habe ich mir die dann aus der Mediathhek gezogen - da hat aber eine Folge nur ~800MB - als Mitschnitt habe ich eine deutlich höhere Datenrate. Ja, über den lahmen Sound ärgere ich mich auch - das war doch eine Freude, als Arte noch in DD5.1 ausstrahlte (und O-Ton-Liebhaber auch oft auf ihre Kosten kamen)...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.551
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei in echtem 5.1 haben dieauch wohl nie ausgestrahlt. es gab nur fälschlicherweise die 5.1 Kennung, es war aber halt nur Stereo. und weil man dort absolut unfähig war das zu ändern hat man die DD Ausstrahlung gänzlich eingestellt.
     
  9. mr.tommi

    mr.tommi Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°; Satkarten im Aufnahmerechner: TS Skystar 2, TT Budget S2-4100, Digital Devices DVB-S2; größeres Plattenarchiv ;)
    Hmmm - haben die echt dauerhaft "DD5.1" ausgestrahlt? Meine Erinnerungen sind aufgrund der vergangenen Zeit schon getrübt... ARD, ZDF, Neo, 3Sat, SWR, NDR, BR, hr, rbb, one und ServusTV beherrschen das ja. Lange haben MDR und WDR ausschließlich in DD2.0 gesendet, dann habe ich meine ich bei beiden (nicht zur selben Zeit) 5.1-Sendungen gesehen - in letzter Zeit aber leider nicht mehr...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.551
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur die Kennung, das aber bei wirklich jeder Sendung. Echtes 5.1 hatte ich da nie gefunden.