1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ServusTV: Das finale Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Artikel, aus dem du die Zahlen hast, ist auch in Bezug auf das stärkste Jahr veraltet.
    2022 war in AT schon stärker mit 4,3% : Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - Marktanteil jährlich
    2023 wird wahrscheinlich in AT noch stärker sein. Da gibt es aber noch keine finalen Zahlen.
    Der Monatswert für November 2023 war schon einmal höher:
    Im Vergleich dazu in Deutschland war man im November bei 0,4%: Starker Monat für Super RTL, Disney Channel legt weiter zu - DWDL.de

    Also 3,7 % wären da ein Wunschwert. Mit so einem Wert würde man nicht an eine Einstellung denken. Wobei wahrscheinlich nicht nur die Quote entscheidend wäre, sondern auch was man für diese Quote in den Sender investieren müsste.
     
    Pete Melman gefällt das.
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Für mich ändert sich praktisch nichts,- ich sehe täglich Servus TV HD,auch 2024 wird das so sein !
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehr schade das der Sender in Deutschland verschwindet. Mich würde es interessieren welche Entwicklung der Sender genommen hätte, wenn Mateschitz nicht letztes Jahr verstorben wäre. Bei ihm stand Gewinn nie im Fordergrund sondern sein Anspruch war es qualitativ hochwertiges Fernsehen zu betreiben, auch ein Sinnbild für Deutschland das der Sender kaum auf Quote kam in D im Vergleich zu TrashTV oder Hartz4 TV.

    Leider hat man es nicht geschafft jüngeres Publikum abzuholen, z.B. hätte man Konzerte, Festivals ect mal zeigen können.
     
    Satsehen gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie alle werbeverseuchten Programme, hat mich der Sender nie interessiert. Für mich ändert sich auch nichts, obwohl ich den AT Sender empfangen kann.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohl dem, der Werbung überspringen kann :)
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das sogar in einem Live Programm :)
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das denn außer beim Sport nötig?
    Schaltest halt später ein und überspringst die Werbung.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich nie machen. Spulen ist wie eine Werbeunterbrechung und stört den Filmablauf total.
     
    grmbl gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab schon immer wieder Konzerte. Allerdings waren das eher Konzerte von Austropop-Legenden, die kaum ein jüngeres Publikum interessierten. Vieles bei ServusTV, das vermutlich die persönliche Handschrift von Hrn. Mateschitz hatte, ist Nostalgie-TV.
     
    Kresse46 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Früher gabs da Peter Gabriel, Leonard Cohen und viele andere namhafte Künstler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2023
    KTP gefällt das.