1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. ChrisBave

    ChrisBave Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.991
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sorry, ich bin in dem Thema nicht drin, Köln hat also den P. verpflichtet, der aber seinen Vertrag nicht kündigen durfte? Ist das alles ?
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.750
    Zustimmungen:
    7.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr interessant finde ich die Rolle der Presse. In den vergangenen mehr als 2 Jahren gab es nur sehr selten und sehr dosiert Kritik an Baumgart, den Vorstand und die sportliche Leitung.

    Jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, schlägt man in einer Art und Weise auf den Vorstand ein, die man schon sehr lange nicht mehr erlebt hat. Da wird davon gesprochen dass der Vorstand und Keller zu 100% für die sportliche Misere, die finanzielle Schieflage und das Fifa- bzw. CAS-Urteil sind.

    Das finde ich, muss man schon ein wenig differenzierter sehen. An der finanziellen Schieflage des Vereins waren vielmehr die sportliche Leitung und der vorherige Vorstand verantwortlich. Hätte man im Sommer mehr riskieren sollen oder gar müssen? Das kann man, wenn es nicht läuft natürlich sagen. Aber es war schlicht und ergreifend kein Geld da. Da wird dann geschrieben, dass keiner der sechs Neuzugänge einen Platz in der Startelf hätte, auch hätten sie nicht überzeugen können. Auch das stimmt so nicht. Sowohl Rasmus Carstensen, als auch Luca Waldschmidt wurden in den meisten Spielen eingesetzt. Beide haben auch (wenige) gute Spiele gemacht. Von Leart Paqarada haben sich beim FC alle mehr ehofft. Er hat den Sprung vom absoluten Top-Spieler in der 2. Bundesliga zum Bundesligaspieler leider (noch) nicht geschafft. Jacob Christensen war lange Zeit verletzt, ihn kann man bisher nicht bewerten. Faride Alidou ist bisher ein absoluter Fehleinkauf.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.750
    Zustimmungen:
    7.432
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ja, im Grunde genommen ist das Alles. Angeblich soll der FC den Spieler bzw. dessen Mutter bei der Kündigung beeinflusst haben. Aber es ist auch typisch FIFA. An die großen Vereine traut man sich nicht ran (z.B. Thema Financial Fairplay), aber die "kleineren" Vereine werden unverhältnismäßig hoch bestraft.
     
    rom2409 und ChrisBave gefällt das.
  4. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne es zu 100 Prozent zu wissen, aber falls sich der FC mit dem klagenden Verein geeinigt hätte, dann gäbe es natürlich auch keinen Kläger mehr und alles wäre gut gewesen. Dann hätte die Uefa auch nichts mehr machen können. Dann hätte die Uefa zwar aus eigenem Antrieb natürlich immer noch eine Klage bemühen können, aber es wäre mit Sicherheit eine Vereinbarung zwischen dem FC und dem abegebenden enthalten gewesen, dass Ljuljana sich nicht negativ gegenüber dem FC äußern dürfte.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.265
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    233
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.302
    Zustimmungen:
    37.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funkel wäre aus meiner Sicht einer der Wenigen, der das wuppen könnte. Und leider ist es für mich sogar eine sehr wahrscheinliche Variante. Funkel hat vor einigen Wochen offensiv gesagt, dass er in der Nähe seines Wohnorts Krefeld wieder aktiv werden will.

    Köln braucht mE jetzt erstmal prioritär einen Feuerwehrmann, der sie diese Saison doch noch über die Linie bringt.

    Noch ein Satz zur Transfersperre:

    Ich bin nun wahrlich kein Fan vom FC Kölle, aber diese Strafe könnte unter den gegebenen Umständen (Spekulation: Abstieg, Notkader für die 2. Liga) an die Grundsubstanz des Vereins gehen. Was war nochmals das Delikt? Ein paar Kröten sparen zu wollen bei der Verpflichtung eines 17jährigen.

    Geht nur mir das so oder kann man da schon von drakonisch und übertrieben reden?! Möchte nicht wissen, wie die "großen" Vereine in Europa agieren.
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.655
    Zustimmungen:
    3.882
    Punkte für Erfolge:
    213

    Aber inwiefern hätte man sich einigen sollen? Der Vorwurf ist Anstiftung eines Minderjährugen zum Vertragsbruch und die FIFA weiß davon. Dann würde man sich außergerichtlich einigen, sehr wahrscheinlich finanziell und Ljubljana würde die Vorwürfe zurückziehen und die FIFA ignoriert dann alles was war? Dann hätte der FC sich entweder frei gekauft von der Schuld, oder Ljubljana hatte die Vorwürfe erfunden und wollte nur Geld. Kann in der Form auch nicht richtig sein. Kurzum, wenn die FIFA diesen Verstoß festgestellt hat, muss sie ihn auch ahnden bzw. zumindest ein Urteil fällen.
     
  8. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ging es Ljubljana nur um das Geld. Deshalb haben sie auch die Klage angestrengt.
    Leider muss man sagen, der FC hat sich diletantisch angestellt. So kurz nach Vertragskündigung den Spieler unter Vertrag zu nehmen war sehr unklug. Es drängt sich der Verdacht auf, dass es da schon vorher einen Kontakt gab und es eine leichte Beeinflussung in diese Richtung gab. Durch die umgekehrte Beweisführung ist es wirklich sehr schwer sich wieder aus dieser Situation zu befreien.
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.405
    Zustimmungen:
    8.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist noch garnicht solange her, dass im Doppelpass genau dieses thematisiert wurde.
    Die Presse war wohl mit Baumgart und seinem Umgang mit den Problemen des FC so zufrieden, das man keinerlei Stimmung gegen ihn gemacht hat. Trotz der fehlenden positiven Ergebnisse.
     
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Stillschweieabkommen beruht wohl darauf, dass die Medien sehr wohl wussten, was sie an den emotionalen Auftritten von Baumgart und der Verwertung der Geschichte "emotionaler Trainer eines emotionalen Traditionsclubs" haben.