1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wer ist daran Schuld? Muttchen und die Grünen. Die trieben Muttchen dazu.
    Einem Land die Stromgrundlage genommen nur wegen einer Wahl.

    Top, Die Mutter aller Muttern...
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Naja, ich habe das seinerzeit auch gut geheißen aus der Kernkraft auszusteigen und auf Gas zu setzen. Nach dem Überfall Putins auf die Ukraine und der Tatsache, dass man uns zusätzlich die Pipeline vor der Nase weggesprengt hat, habe ich mich als Pragmatiker umentschieden.

    Altes Wasser kommt weg, wenn frisches da ist. Die Ideologen haben anders entschieden.
    Die Grünen gehören an den Katzentisch und nicht an die Tafel.
     
    rabbe und Teoha gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Vllt auch nicht?
    Zumindest wird wieder gegrübelt...
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verglaste Abfälle
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Atomkraft ist ein Auslauf Model, alle Ankündigungen sind bisher nur Ankündigungen.
    Meist scheitert es an der Kohle, weil es sich nicht wirklich rentiert.

    Und diese Mini Reaktoren sind irgendwie gefloppt.
    Vielleicht klappt es in 10 Jahren. Wenn das Risiko weg ist, und der Müll "transformiert" werden kann, dann könnte es noch mal was werden.
    Aber Stand jetzt hat Atomkraft keine wirkliche Zukunft.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die deutschen Meiler sind keine Phantasie und auch kein Schrott, sie fielen voll funktionstüchtig einer Ideologie zum Opfer und nicht ihrem Alter. Aus diesem Grund macht es keinen Sinn beständig von der Zukunft der Kernkraft zu sprechen, sie wären eine reale Brücke auf dem Weg zum Erlangen nahezu CO2 freier Energie. Hier wurden sie abgewürgt, wir schippern nunmehr mit Schweröltankern Kohle und Fracking Gas über die Ozeane und die Grünen schwatzen vom Klimakollaps und der Apokalypse, nebenher erhöhen sie munter und ungeniert den CO2 Preis.


    Alle sagen, es geht in absehbarer Zeit nicht, eine Industrienation mit Flatterstrom zu betreiben, dann kamen die Grünen in die Regierung und haben es einfach gemacht und alle sehen, es geht tatsächlich nicht.

    Komik und Realsatire in Regierungsverantwortung.
     
    mischobo und Grauhaar gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, die Info welche du verlinkt hast entspricht prinzipiell meiner Erklärung.
    Ich hätte anstatt komplett besser intakte Brennstäbe am Stück schreiben sollen.

    Oder hatte ich deine Aussage lediglich falsch verstanden?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    5 AKWs können max. 15% des dt. Strombedarfs decken.