1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bundesnetzagentur verbietet Stilllegung von Kohlekraftwerken...:ROFLMAO:

    Leider hinter Bezahlschranke bei Welt.

    So herrlich...

    Übrigens, Deutschland war führend bei der AKW-Technik.

    Damals....bevor man, nicht aus wirtschaftlicher Sicht, sondern aus wahltaktischen Gründen, diese Forschungen anderen überlies.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Im Focus ist ein dahingehender Artikel zu lesen.

     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, "Misstrauensvotum", wo Habeck diesen Schritt selber angekündigt hat:

    "Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat angekündigt, den für 2030 anvisierten Kohleausstieg bei unsicherer Versorgungslage zu verschieben."
    Übrigens eine Aussage erst vom 3.12.2023 und ausgerechnet auch im Focus zu lesen:
    Habeck kündigt an: Im Notfall laufen Kohlekraftwerke auch nach 2030 - FOCUS online
    Alzheimer Epidemie in der Focus Redaktion?
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AKW... Wirtschaftlich.... :ROFLMAO:
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273

    Dann schau dir mal an wie die abgeschriebenen und laufenden AkW verdient haben;)

    Luschtig
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Also, ich habe den Artikel nur wegen des Hinweis auf die Bezahlschranke und weil das hier nicht gern gesehen wird zitiert, vollkommen ohne Wertung.

    Dass ich trotz allem und ohne Fan zu sein, die AKW weiter laufen gelassen hätte, rührt lediglich aus deren wesentlich besseren CO2 Bilanz.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auch lediglich auf den Artikel reagiert ;)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Flatterhafte Energieversorgung, kann man machen, nicht aber in einem Industrieland.

    Vielleicht sollen wir das aber gar nicht mehr sein, sondern ein schönes kleines buntes Bullerbü in multikultureller Ausrichtung, mit rot-grün verordneter Gleichmacherei. Alle raus treten zum Strickkurs und ihr Kinderlein, wenn heute Nachmittag der Wind auch schön weht, wird gebacken.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, weil ja gar keiner dran gedacht hat das es mal Dunkelflaute geben kann... Immer die gleiche Märchen. Was könnte denn wohl der Grund für den massiven Ausbau von Gas/Wasserstoff Kraftwerken sein?
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ist der massive Ausbau schon Wirklichkeit oder lediglich hoffendes Wunschdenken?