1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sind dran
     
    Nelli22.08 und DVB-X gefällt das.
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurzer Zwischenstand, Multiplexer Konfiguration auf Main/Backup Gerät ist korrupt. :eek: Manchmal gibt es Dinge die sind kaum zu fassen.
    MUX A-Linie läuft mit alten Setup weiter, MUX B-Linie muss/wird komplett neu aufgesetzt werden, wenn fertig, wird es zur neuen A-Line und kopiert auf MUX B-Linie.
    Wahrscheinlich war der Multiplexer die ganze Zeit schuld an den Bildspratzern, und wir haben Netzwerkprobleme angenommen und Phantome gesucht. Erklärt auch warum wir nie CC Fehler an den Encoder Outputs gemessen haben. Und das kurz vor Weihnachten. :confused:
     
    Nelli22.08, tv_fan90 und DVB-X gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, schöne Bescherung. :(
     
  4. Martin Loepfe

    Martin Loepfe Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das heisst das die Fehler bei SAT1 die jetzt wieder da sind damit zusammenhängen?
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich annehmen, wobei ich im Moment bei Sat1 keine Fehler sehe. Aber solange noch gearbeitet wird, ist dieser Zustand möglicherweise nicht stabil. Ich würde warten bis dam72 schreibt, dass die Fehler alle behoben sind und die Korrekturen abgeschlossen sind.
     
  6. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    During the new setting up of the multiplexer will there be some issues to the reception or users are not going to notice it? :)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Doch eben waren welche.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe Sat1 nur ein paar Minuten gesehen. Da war das Bild OK. Aber wenn du wieder Fehler gesehen hast, ist das sicher nicht nur bei dir so gewesen. Solange dam72 noch nicht schreibt, dass sie bei Kabelio fertig mit der Fehlerbehebung sind, würde ich auch noch mit zeitweisen Störungen rechnen.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das neue Setup ist nun on air seit ca. 10 Minuten. ich schaue seither SAT1 und konnte keine Spratzer oder Pixelling sehen. Falls jemand was sieht, gerne hier posten. Wir werden den ganzen Abend mal rein schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2023
    DVB-X und tv_fan90 gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, jetzt hoffentlich nicht mehr. SAT1 / P7 und die RTL Sender kommen via fibre, und irgendwie verhält sich diese Leitung manchmal seltsam. Man tendiert dann dazu es gleich darauf zu schieben. Hier muss man aber sagen, dass der Fehler selbstverschuldet eine Kombination aus Multiplexerproblemen der Konfiguration + Netzwerk, einige Sender wurden nicht ins richtige Netz gestreamed. Wir haben heute seit seit ca. 9:00 uhr bis jetzt mit mehreren Leuten analysiert und tiefgründig die Fehler gesucht und gefunden/isoliert. Es ist auch so, das Multipelxer sehr sensibel sind, wenn ein Sender fehlerhaft reinkommt, kann dieser alle Sender mit runterziehen, die ggf. fehlerfrei sind. Das macht die Fehlersuche manchmal sehr komplex.