1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

Schlagworte:
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es sieht so aus, als würde Netflix die Datenraten im Standardabo noch einmal künstlich senken, denn mit Premium komme ich bei 1080p immerhin auf 2,7 Mbits, über Standard kamen die Datenraten kaum über 0,6 Mbits...ist das nicht irgendwie Betrug?
     
    Berliner gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Leider nicht, denn es gibt ja keine garantierte Mindestdatenraten in den AGB.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das ist wie damals bei der aktiven Matschisierung von Sky SD ein "deutlicheres herausarbeiten des Vorteils höherer Auflösung/Bitrate" zum Aufpreis. Für die Kunden die immer gesagt haben "ich sehe keinen Unterschied, warum soll ich was kostenpflichtig zubuchen" und damit dem Unternehmen geschadet haben.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich bin der Meinung, 1080p muss auch als solches erkennbar sein. Die Zeit, als ich so auf AV01 geschworen habe, waren die Übertragungsraten auch nur zwischen 1 und 2 Mbit, allerdings mit einem sehr guten Ergebnis. Kann schon sein, dass das Management von Netflix sagte, die Qualität ist viel zu gut, eventuell hast du Recht...
    Elende Verbrecherbande...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann guck mal "Leben auf unserem Planeten" in HDR.
    Ein Träumchen aus Farben, Licht und Kontrast.
     
    Gast 227647 und samsungv200 gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Update, wir waren gestern Abend bei den Freunden. Die haben auch schon wieder auf Premium umgestellt.

    Bei uns hat netflix also gut verdient mit dem Account Sharing Verbot. Aus 1x 17,99 wurden jetzt 2x 17,99
     
    Berliner gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube auch, das der Wechsel auf Premium die richtige Entscheidung war, wenn gleich ich die Praktiken von Netflix sehr hinterfotzig finde.

    Hatte sich nicht mal jemand beschwert, das sich auf Netflix sehr wenig Material in UHD befindet? Ich weiß jetzt nicht ob es Zufall ist, aber die auf meiner Watchlist gespeicherten Film/Serien (75 an der Zahl) sind fast alle in UHD und davon auch fast alle in Dolby Vision und davon auch recht viele in Dolby Atmos (deutsch)...auch wenn ich bei 5.1 nicht viel von Dolby Atmos habe, bin ich überrascht.

    Alles in Allem bin ich vorerst sehr zufrieden, endlich keine Kompressionsartefakte mehr, das freut meine Augen sehr...:)...

    Ich hatte gestern die erste Folge angespielt und ja, macht richtig Laune...:)...
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurzer Zusatz zum Werbeabo:

    Hab mittlerweile auch Phasen drin, wo zwei Folgen lang gar keine Werbung, davor oder mittendrin, abgespielt wird.

    Ich kann nicht wirklich erkennen, nach welchem Rhythmus sie da gehen, aber aktuell hält es sich sehr in Grenzen
     
  9. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Interessant ist ja dass das Basis Abo für 7,99 über die Telekom noch gebucht werden kann.
     
  10. dupi

    dupi Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2002
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe das Netflix Basis Abo in Kombination mit waipu. Welches auch über waipu abgerechnet wird.
    Hatte jetzt in den FAQs gelesen, wenn man waipu kündidigt und eine Zahlungsart bei Netflix hinterlegt hat, würde das Netflix Basis Abo ohne Unterbrechung weiterlaufen..
    Da ergibt sich schon das erste Problem, bei Netflix ist keine Zahlungsart hinterlegt, weil es über waipu eingezogen wird und eine Zahlungsart hinzufügen kann ich auch nicht.
    Hat jemand diese Konstellation und hat waipu gekündigt und das Netflix Basis Abo beibehalten, wenn ja wie geht man vor? Über den Support?

    Gruß dupi