1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Tut mir leid, dass du es einfach nicht verstehen möchtest, so langsam kommt mir der Gedanke, du versuchst dich doof zu stellen. Erst die Gedankengänge, dass Renter auf Baumaschinen rumfahren und jetzt mit der These kommen, dass alles was bereits geregelt war auch für alle Zeit geregelt bleiben muss. Auf Nachfragen wird auch nicht reagiert sondern nur ausgewichen.

    Für diese Fahrzeuge benötigt man Führerscheinklasse AM also ganz so einfach ist es dann nicht.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seltsam, dann ist deine Suchmaschine kaputt, wenn ich E-Scooter eingebe kommt auch diese Seite hier: E-Scooter 4 Räder ECO ENGEL 510 Rot, 25 km/h

    Also was machen wir nun mit den E-Scootern oder Krankenfahrstuhl, Kennzeichen ja oder nein?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Googlen kannste ganz offensichtlich auch nicht....

     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht wenn man immer nur die ersten Treffer betrachtet:
    [​IMG]


    Also was ist jetzt außer ausweichen mit den genannten Fahrzeugen. Kennzeichen runter oder dran lassen?

    Das konntest du immer noch nicht erklären.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Muss ich das? Mit dem bisschen Schwund von Leuten die es nicht raffen kann ich um. :)

    Der eine Treffer bildet als Ausnahme die Bestätigung für die Regel.

    PS U.a. auch jene, dass Aufsitzmäher nur in ganz wenigen Ausnahmen bestimmungsfremd genutzt werden und die dabei entstandenen Schäden ausnahmslos von Versicherungen abgedeckt werden.

    Nu is gut. In ein paar Tagen kommt der Weihnachtsmann, hoffentlich auch für dich.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bist du garnicht an der Diskussion interessiert, dann sag das doch gleich von Anfang an!
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht ganz richtig aber du bist dicht dran. (y)
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also sind wir uns einig, dass wir uns uneinig sind. Ich finde es gut, dass Teilnehmer im Straßenverkehr mit Gefährdungspotential ein Kennzeichen tragen müssen, du bist anderer Meinung. Thema beendet, vielleicht findet sich irgendwann ein Thema wo wir uns einig sind.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich bin der Meinung, dass fremd verursachte Schäden beglichen werden müssen. Das scheint seit Jahrzehnten für die zur Diskussion stehenden Arbeitsgeräte ausnahmslos gegeben. Dafür braucht es keinen weiteren bürokratischen Aufwand, gleich gar nicht, wenn die, die Schäden regulierende Seite den nicht sieht.
    Gesetze und Verordnungen um ihrer Selbstwillen sind mir schon immer zu wider. Zumal die nichts lösen und lediglich weiteren Aufwand verursachen.

    Das kennt man jedoch von den Eurokraten nicht anders. Weil es bei den Kennzeichen gerade passt, einheitliche StVO in der EU?
    Auch nach dreißig Jahren, noch immer Fehlanzeige...